zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Jede Runde zählt“ – 24 Stunden lang

An diesem Freitag in Potsdam: Benefizlauf zu Gunsten der Stiftung Altenhilfe

Stand:

Ob der Schornsteinfeger auch in seiner schwarzen Kluft und mit Zylinder die Aschenbahn umrunden wird, ist noch nicht ganz klar. „Aber mindestens eine Runde“ will er auf jeden Fall mitlaufen, und seine Kollegen von der Zunft unterstützen ihn dabei.

Und nicht nur die Schornsteinfeger sind mit dabei. An diesem Freitag beginnt um 17 Uhr im Stadion Luftschiffhafen der 24-Stunden-Lauf zugunsten der kommunalen Stiftung Altenhilfe. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitzulaufen. Mit einem Euro Startgebühr für Erwachsene und 50 Cent für Kinder wächst mit jeder gelaufenen Runde die Summe auf dem Spendenkonto der Altenhilfe. Auf dem haben sich bis jetzt schon rund 8 000 Euro angesammelt. Ziel sei es, die 12 000 Euro Spende vom letzten Jahr zu toppen, sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern. Geboten wird zudem ein buntes Programm, unter anderem mit dem Kinderzirkus Montelino.

Mitlaufen will der gesamte Fanfarenzug, der seine Fans aufgerufen hat sich anzuschließen. Auch das American Football Team der Royals Potsdam wird einige Runden drehen. Akustisch sorgen die Folk- und Country Band Maggies Farm mit Songs von Jonny Cash bis Dixi Chicks sowie die Gruppe Zetvah mit Gypsi Rock für Abwechslung.

Für die Nachtläufer geht es ab zwei Uhr morgens musikalisch weiter, wenn die Tanzgruppe Oxymoron, unterstützt von einer Lightshow und Feuerkünstlern, ihren Auftritt proben. Sonntags um 7 Uhr werden fleißige Läufer mit Frühstück versorgt. Klezmer Musik wird ab 11.30 Uhr bei der Stunde der Unternehmen und Sponsoren geboten. Bunt und International wird es beim Festumzug mit dem italienischen Drachen zugehen, der von afrikanischen Trommlern unterstützt wird.

Förderprojekte wie „Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ werden bei dem Benefizlauf ebenso vorgestellt wie Möglichkeiten zur Existenzgründung für Langzeitarbeitslose, die dank eines Zuwendungsbescheids Chancen auf dem 1. Arbeitsmarkt umsetzen können.

1000 Euro spendete gestern noch Simone Klein, Geschäftsführerin der Seniorenresidenz ProCurand in der Hegelallee. Und Elona Müller machte bei der Pressekonferenz nocheinmal deutlich, dass „das, was Freitag und Samstag stattfindet die Menschen unterstützen soll wo es nötig ist“. Müller: „Jede Runde zählt.“

Amélie zu Eulenburg

Im Internet: www.lauffest.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })