Landeshauptstadt: Jeden Morgen 120 Studenten
Heute startet Semester an Privat-Hochschule UMC
Stand:
Innenstadt - Mit der Ruhe ist es vorbei. Die Tauben beäugen skeptisch die vielen Köpfe, die unter ihnen durch das Portal der ehemaligen Hauptpost am Kanal treten. Seit den Neunziger Jahren stand das Gebäude fast leer. Heute aber beginnt dort das Wintersemester der Privat-Hochschule „University of Management and Communication“ (UMC). Jeden Morgen kurz vor 9 Uhr werden 120 Studenten dort entlang eilen – direkt unter den Blicken der Tauben. Das Vogelpärchen hat sich auf einem Säulenvorsprung ein Nest aus Zweigen gebaut – gleich hinter dem eisernen Preußenadler, der an der neobarocken Fassade über dem Eingang prangt.
Gestern hat Hochschulleiter Eberhard Knödler-Bunte auch 80 neue Nachwuchs- Wirtschaftspsychologen und Kommunikations-Manager begrüßt, die ihr Bachelor-Studium in Potsdam absolvieren wollen. Erst vor einigen Monaten war die UMC an den Kanal gezogen. Zwar hatte die staatlich anerkannte Fachhochschule (FH) seit ihrer Gründung im Jahr 2004 schon immer Büroräume in Potsdam, die Lehre fand bislang jedoch in Berlin-Mitte statt. Nach und nach sollen aber alle 320 Studenten in die brandenburgische Landeshauptstadt ziehen. sagte UMC-Sprecherin Nicole Bethke.
Die Vorlesungen dort würden eher Workshops gleichen, erzählte Absolventin Marie Meyer-Abick den Erstsemestlern gestern und versprach Seminare mit rund 15 Teilnehmern. Rektor Knödler-Bunte erklärte seinen neuen Studenten gleich, dass sie an der privaten Hochschule auch Kunden seien und dementsprechend gut betreut würden.
In den fünf fertigen Seminar-Räumen in der dritten Etage riecht es noch nach frischer Farbe. Der Eigentümer, die Nicolas Berggruen Holdings GmbH, hat sie in freundlichem Creme-Ton gestrichen. Der erste Abschnitt der Sanierung des nach Plänen von Oberpostrat Ernst Hake Ende des 19. Jahrhunderts errichteten kaiserlichen Postamts ist fertig. Bis zum nächsten Mai soll auf den 1300 Quadratmetern im dritten Stockwerk auch die Hochschul-Bibliothek entstehen.
Irgendwann, so hofft man bei der UMC, werde die Hochschule den gesamten Gebäudeteil am Kanal benötigen. 2015 wolle man 3000 Studenten haben – so die Vision. Egal wie, die beiden Tauben werden sich wohl an den Trubel gewöhnen müssen. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: