AUS DER STATISTIK: Jeder Dritte ist ungelernt
6866 Arbeitslose gab es im März in Potsdam – 216 weniger als noch vor einem Jahr. Knapp drei Viertel von ihnen – 4992 – werden als ALG-II-Empfänger vom Jobcenter der Landeshauptstadt betreut, 27,3 Prozent durch die Arbeitsagentur.
Stand:
6866 Arbeitslose gab es im März in Potsdam – 216 weniger als noch vor einem Jahr. Knapp drei Viertel von ihnen – 4992 – werden als ALG-II-Empfänger vom Jobcenter der Landeshauptstadt betreut, 27,3 Prozent durch die Arbeitsagentur. Männer sind in Potsdam häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen: Sie machen 58,4 Prozent aus. Jeder dritte Arbeitslose hat keine abgeschlossene Ausbildung. Mehr als jeder zehnte ist zwischen 15 und 25 Jahren alt, mehr als jeder vierte 55 Jahre oder älter.
Zusätzlich zu den Arbeitslosen gibt es in Potsdam auch 1698 so genannte Unterbeschäftigte – dazu zählen etwa Menschen, die in Weiterbildungsmaßnahmen oder über das Projekt „Bürgerarbeit“ beschäftigt sind, sowie Menschen in einer vorruhestandsähnlichen Regelung. Das Jobcenter betreut insgesamt 11 248 Hartz-IV-Empfänger in 9145 Haushalten. Pro Haushalt fließen monatlich im Durchschnitt 755,74 Euro für Lebenshaltung, Miete und Sozialversicherung. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: