zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jedes fünfte Kind in Potsdam lebt von Hartz IV

Knapp 20 Prozent aller 17 938 Potsdamer Kinder bis 15 Jahre lebten Ende 2005 vom Arbeitslosengeld II. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit und berief sich auf Angaben der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga).

Stand:

Knapp 20 Prozent aller 17 938 Potsdamer Kinder bis 15 Jahre lebten Ende 2005 vom Arbeitslosengeld II. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit und berief sich auf Angaben der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga). Zuvor hatte Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) am Donnerstag Strategien vorgestellt, mit denen die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in der Stadt verbessert werden soll (PNN berichteten). Dabei war zunächst unklar geblieben, dass jedes fünfte Potsdamer Kind in einer Familie lebt, die von Hartz IV-Leistungen wie dem Arbeitslosengeld II abhängig ist. Insgesamt bekommen in Potsdam rund 15 000 Menschen Arbeitslosengeld II. Darunter waren bis Ende 2005 auch 5940 Potsdamer im Alter bis 25 Jahre – was 15,6 Prozent der 37 900 Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in diesem Alter ausmacht. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })