zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: JENSEITS DER SCHULE Die Ferienvorschau

Bumerangs bauen, Museumsführungen, Filmkurse, Naturerlebnisse – die Herbstferien können für Kinder in Potsdam sehr abwechslungsreich sein. Ein Überblick.

Stand:

Bumerangs bauen, Museumsführungen, Filmkurse, Naturerlebnisse – die Herbstferien können für Kinder in Potsdam sehr abwechslungsreich sein. Ein Überblick.

Filmkurs für Teenies

Einen Kurs, in dem Teenies zwischen neun und 15 Jahren die Grundlagen des Filmemachens lernen können, bietet die Medienwerkstatt, Schilfhof 28a, an. Die Teilnehmer sollen dabei die Aufgaben von Schauspielern oder Kameramännern lernen und einen Streifen drehen. Der Kurs findet in der Woche vom 10. bis 14. Oktober jeweils zwischen 10 und 16 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.

Ferienfilme

Filme wie „Kung Fu Panda 2“, „Amy und die Wildgänse“ oder „Die Schlümpfe“ können Kinder in den Ferien im Filmmuseum sehen. Täglich wird von heute an bis zum 14. Oktober um 10 Uhr ein Film gezeigt. Das Programm findet sich unter www.filmmuseum-potsdam.de.

Führung durchs "Fluxus+"

Für Schüler im Alter von 8 bis 13 Jahren bietet das „Fluxus+“-Kunstmuseum in der Schiffbauergasse am morgigen Mittwoch ab 14 Uhr eine einstündige Führung durch das Museum. Anschließend ist ein Spiel geplant. Der Eintritt beträgt pro Teilnehmer 3 Euro.

„Wilde Ferienzeit“ im Lindenpark

Unter dem Motto „Wilde Ferienzeit“ können sich Kinder zwischen sechs und 12 Jahren von heute an bis zum 7. Oktober im Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße austoben. Die Angebote reichen von Bumerangbau über Basketball bis hin zu einer Skater-Schule. Um Anmeldung unter Tel.: (0331) 74 79 70 wird gebeten. Der Eintritt beträgt täglich fünf Euro inklusive Mittagessen.

Das Naturkundemuseum erleben

Tiere, Bäume und mehr – das Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13 hat sich ein abwechslungsreichen Programm für Kinder einfallen lassen. Die Veranstaltungen beginnen immer um 10 Uhr. Bereits heute und nächsten Dienstag geht es etwa darum, wie sich Tiere auf den Winter vorbereiten. Als Baumforscher können sich Juniorforscher morgen und am nächsten Mittwoch betätigen. Der Eintritt für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren beträgt 1 Euro.

Abenteuer im Volkspark

Mit Abenteuerspielen, Wahrnehmungsaufgaben und Bewegung können Kinder ab heute bis Ferienende den Volkspark am Bornstedter Feld erkunden. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am Haupteingang der Biosphäre. Die Veranstaltungen dauern immer bis 13 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro. Anmeldung unter Tel.: (0331) 620 64 21.

Waldwissen in der Biosphäre

Die Ferien in der Biosphäre drehen sich um den Regenwald und dessen spielerische Erkundung. Es läuft bis 16. Oktober wochentags von 10 bis 17.30 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt bleibt für Kinder gleich. Informationen unter www.biosphaere-potsdam.de.

Ferien bei den Zimtzicken

Ihr fantasievolles Ferienprogramm veranstalten die Zimtzicken am Hans-Marchwitza-Ring 55 bis Freitag täglich zwischen 14 und 18 Uhr. In der nächsten Woche folgt eine Herbstferienfahrt.

Figuren und Planeten

„Wundersame Figuren“ aus Draht, Papier und Holz sollen Kinder zwischen sieben und 15 Jahren ab heute bis Donnerstag ab jeweils 10 Uhr im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten, basteln können. Die Kursgebühr inklusive Essen kostet 55 Euro. Zwischen dem kommenden Montag und Freitag geht es bei „Planeten aus Mosaiken“ künstlerisch um das Sonnensystem. Dieser Kurs beginnt jeweils 9 Uhr und kostet 50 Euro inklusive Essen. Er ist für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren angelegt. Anmeldung unter Tel.: (0331) 505 86 00. pst/ HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })