zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jetschmanegg folgt Hadlich

Neuer Leiter für Oberbürgermeisterbüro gefunden

Stand:

Jann Jakobs (SPD) hat sich für einen neuen Leiter seines Oberbürgermeisterbüros entschieden. Den Posten übernimmt der 47 Jahre alte Dieter Jetschmanegg, teilte die Stadtverwaltung gestern mit. Der Diplom-Verwaltungswissenschaftler arbeitet seit 2005 in der Stadtverwaltung, war bisher Referent von Jakobs und ist Chef des SPD-Ortsvereins Babelsberg.

Jetschmanegg wird Nachfolger von Wolfgang Hadlich, der an das Potsdamer „Institute for Advanced Sustainability Studies“ (IASS) in der Berliner Straße wechselt (PNN berichteten). „Nach 15 Jahren Kommunalverwaltung möchte ich gern einen weiteren beruflichen Schwerpunkt setzen“, sagte Hadlich gestern zu seiner Entscheidung. Jakobs sagte, er danke Hadlich für dessen Arbeit. Er bedauere gleichzeitig dessen persönliche Entscheidung. Jakobs Sprecher Stefan Schulz wies zugleich alle Spekulationen zurück, Hadlich sei „gegangen worden“. Beim IASS wird Hadlich der Leiter der Verwaltung. Seit 2005 hatte er das Oberbürgermeisterbüro geleitet.

Hadlichs Nachfolger Jetschmanegg stand gestern auch im Fokus bei der Stadtverordnetenversammlung. Es ging um den Vorwurf, er habe Wahlkampf aus dem Büro des Oberbürgermeisters gemacht. Es ging dabei um eine dienstliche E-Mail, mit der Jetschmanegg einen Wahlkampftermin für Jakobs und die SPD koordinieren wollte. Jakobs sagte gestern, er habe Jetschmanegg „unmissverständlich“ klargemacht, dass so eine E-Mail nicht noch einmal vorkommen dürfe. Solches Verhalten gehöre „nicht zu den Aufgaben eines Referenten“, sagte Jakobs. HK/pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })