zum Hauptinhalt

ATLAS: Jetzt geht“s los

Günter Schenke über das Treffpunkt–Problem

Stand:

Dass sich der Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten heute in baulich so ansprechender Form präsentiert, ist ein Glück für Potsdam. Mit ungewöhnlichem Engagement hatten sich vor fünf Jahren Bürgerinnen und Bürger für das Überleben des baulich verschlissenen Pionierhauses eingesetzt und am Ende obsiegt. „Widerstand gegen selbstgefällige Mehrheiten lohnt sich also“, meint PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg. Ob das wirklich so zutrifft, sei dahingestellt. Bei der Abwägung zwischen Erhalt oder Abwicklung spielten damals die finanziellen Möglichkeiten eine entscheidende Rolle. Am Ende ging es nur weiter, weil sich mit dem Programm „Soziale Stadt“ eine Förderung erschloss. Aber der Treffpunkt ist noch nicht über dem Berg. Jetzt kommt es darauf an, in der sanierten Hülle ein adäquates inhaltliches Angebot vorzuhalten und eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen, Familien und Erwachsenen anzuziehen. Der Treffpunkt könnte mithelfen, den sozialen Zusammenhalt der Stadt zu fördern. Davon ist er offenbar noch weit entfernt. Die geringe Besucherzahl zum Familienfest am Sonnabend bei schönstem Sommerwetter ist ein Fingerzeig für die Akteure und Betreiber, dass weitere Aktivitäten nötig sind, um die Einrichtung in der Stadt zu verankern.

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })