Landeshauptstadt: Joanna Zimmer exklusiv
Blinde Sängerin gab Radiokonzert auf dem Malzboden im Krongut
Stand:
Bornstedt - Die blinde Berliner Sängerin Joanna Zimmer beschritt gestern Abend im Malzboden des Krongutes Bornstedt völlig neue musikalische Wege. Unplugged und in intimer Atmosphäre hat Sie ihr aktuelles Album „Showtime“ ausgewählten Hörern von Antenne Brandenburg vorgestellt. „Potsdam ist mir als Berlinerin natürlich geläufig. Als Kind habe ich in der Orangerie Theater gespielt. Ich war gerade auch in Sanssouci spazieren,“ erläuterte Joanna Zimmer. Seit ihrer Geburt ist sie blind, aber eingeschränkter fühlt sie sich gegenüber sehenden Menschen nicht.
Von den Eltern zu Selbstständigkeit erzogen, hat sie ihr Handicap nie als solches betrachtet und ging ihren eigenen Weg. Gern gesungen hat Joanna Zimmer bereits als Kind, was dazu führte, dass sie zuerst im Chor und später in Schulbands ihr Gesangstalent förderte.
„Ab 1996 stand ich in diversen Jazzclubs in Berlin auf der Bühne, buchte mir selbst Konzerte, alles mit dem klaren Ziel, dass sich Hartnäckigkeit auszahlen könnte“, meinte sie. Angefangen habe sie zwar mit Jazz, betrachtete sich selbst aber nicht als reine Jazzsängerin. Vielmehr sollten ihre Songs fortan eine Eigenständigkeit zeigen, die einen Wiedererkennungswert besitzen.
Universal Music erkannte ihr Talent schließlich und nahm sie unter Vertrag. „Für mein neues Album Showtime, habe ich nur Songs ausgewählt, in denen ich mich auch zu Hause fühle. Meine ganz persönlichen Lieblingssongs der 70er und 80er Jahre,“ gestand Joanna Zimmer. Heraus kam dabei kein Coversongalbum, sondern ein eigenständiges Werk mit orchestraler Begleitung. Egal ob es Klassiker von Billy Joel oder George Michael sind, „durch meine Stimme und meine Interpretation werden sie nicht zu bloßen Coversongs, sondern zu eigenen Joanna Zimmer Songs!,“ ist sie sich sicher. Am Abend spielte sie unplugged, „was für mich doppelt spannend ist. Nur meine Stimme und meine Band werden den Abend für die Antenne Brandenburg exklusiv Hörer tragen.“ Sie suchte mit ihrer Musik die Nähe zum Publikum. mni
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: