zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Job-Center bis zum 1. Dezember

Auswahlverfahren für Schulung zum Fallmanager läuft bereits

Stand:

Auswahlverfahren für Schulung zum Fallmanager läuft bereits Von Karsten Sawalski „Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, ein Job-Center noch bis zum 1. Dezember in diesem Jahr zu realisieren“, sagte Elona Müller, Potsdams Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz. Zu den Themen „Job-Center“ und „Fallmanagement“ konnten die Beigeordnete und der Pressesprecher des Arbeitsamtes Potsdam, Wolfgang Schröter, am Mittwochabend im Alten Rathaus bereits konkrete Pläne für die Umsetzung von Hartz III und IV in Potsdam vorweisen. Bündnis 90/Die Grünen hatten zum BürgerInnengespräch unter dem Motto „Die Ich-Wir-Reform“ eingeladen. „Wir müssen ein neues Verhältnis zwischen Ich und Wir finden“, erläuterte Bastian Bretthauer, Öffentlichkeits-Referent von Bündnis 90/Die Grünen, das Motto. Mit dem „Wir“ seien die Einrichtungen gemeint, beispielsweise die Arbeitsämter, die stärker auf den Arbeitssuchenden eingehen müssten. Im Umkehrschluss werde vom Einzelnen mehr selbstbestimmtes und solidarisches Handeln verlangt. Die in Potsdam zuständigen Verwaltungen für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger seien noch durch „Sachbearbeitung“ gekennzeichnet, sagte Müller, die Qualifizierung der Mitarbeiter zum Fallmanager sei kosten- und zeitintensiv. Man könne in den Ämtern „nicht einfach den Schalter umlegen“, erklärte Angela Dovifat von der Fachhochschule Technik und Umwelt in Berlin, die als Expertin für das Fallmanagement angekündigt wurde, die Fortbildungen würden durchschnittlich ein bis zwei Jahre dauern. Die Umstrukturierung der Arbeitsämter habe die „gleiche Größenordnung wie die Fusion großer Konzerne“, meinte die Expertin. „Wir sind jetzt bei 30 Prozent der Mitarbeiter, die vermitteln - aber auf einen Mitarbeiter kommen etwa 700 Fälle“, erläuterte Schröter die Situation des Arbeitsamtes. Nach dem Hartz-Konzept soll ein Fallmanager etwa 70 „Kunden“ betreuen. Auf Nachfrage der PNN erklärte die Sozialbeigeordnete Müller, dass in Potsdam zunächst ein Job-Center auf dem Gelände des Stadthauses (im Büro-Container II) eingerichtet wird, in dem 4,5 Stellen zirka 400 Menschen betreuen sollen. Wegen der schwierigen Haushaltslage müsse man damit erstmal auskommen. Für die Schulung zum Fallmanager befinde man sich momentan im Auswahlverfahren. Die Qualifikation werde nicht vorgeschrieben. „Ich will motivierte Mitarbeiter“, so Müller.

Karsten Sawalski

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })