Jobmesse am 15. März in der Schiffbauergasse: „Jobinale“ bereits ausgebucht
Berliner Vorstadt - Mehr als 70 Aussteller wollen sich in diesem Jahr auf der „Jobinale“, der größten Ausbildungs- und Jobmesse der Region, präsentieren. Bereits jetzt seien alle Messestände ausgebucht, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten.
Stand:
Berliner Vorstadt - Mehr als 70 Aussteller wollen sich in diesem Jahr auf der „Jobinale“, der größten Ausbildungs- und Jobmesse der Region, präsentieren. Bereits jetzt seien alle Messestände ausgebucht, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten. Die „Jobinale“ findet am 15. März von 11 bis 18 Uhr in der Schinkelhalle und der Waschhaus-Arena am Kulturstandort Schiffbauergasse statt.
Es ist die inzwischen 13. Auflage der Ausbildungs- und Jobmesse, die Veranstalter rechnen mit rund 7000 Besuchern. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von den Jobcentern der Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark und von der Potsdamer Arbeitsagentur.
„Auch in diesem Jahr bringen wir traditionell im März alle wichtigen Themen zum Ausbildungs- und Jobmarkt in die Potsdamer Hallen“, sagte Thomas Brincker, Geschäftsführer des Jobcenters der Stadt Potsdam. Die persönliche Kontaktaufnahme sei bei der Suche nach einem neuen Arbeits- oder Ausbildungsplatz besonders wichtig, erklärte Michael Glaser, Chef des Jobcenters in Brandenburg an der Havel. Dies sei nur einer der Vorteile, die die Messe bieten könne.
Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. Geplant ist dabei eine Sonderaktion mit dem Titel „Azubi meets Chef“. Diese lohne sich für die Jugendlichen sogar doppelt, sagte Ramona Schröder, Leiterin der Potsdamer Arbeitsagentur. So könnten auf der Messe „direkt terminierte Vorstellungsgespräche“ geführt werden. Zudem werde exklusiv unter allen angemeldeten Ausbildungssuchenden ein „Meet & Greet“, also ein Treffen mit einem bekannten Youtube-Animationskünstler der Region verlost, so Schröder. Anmeldungen für feste Gesprächstermine mit Vertretern teilnehmender Unternehmen könnten ab Ende Januar unter www.jobinale.de vereinbart werden. Unter der gleichen Adresse soll dann auch das komplette Ausstellerverzeichnis abrufbar sein.
Neben den traditionellen Informationsständen, an denen sich Firmen und Jobportale der Region mit ihren Angeboten präsentieren, soll es eine große Lehrstellen- und Jobbörse geben. Auch ein Bewerbungsmappencheck gehört zum Service der Veranstaltung. Zudem kann man sich vor Ort kostenlose Bewerbungsfotos machen lassen. Der Eintritt zur „Jobinale“ ist frei.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: