ATLAS: Jobs an der Börse
ATLAS Jan Brunzlow über die erste Jugendkonferenz Die beiden Arbeitsgemeinschaften zur Betreuung von Arbeitslosengeld-II-Empfängern aus Potsdam und der Mittelmark veranstalten gemeinsam eine Jobbörse für jugendlichen Arbeitslose unter 25 Jahre. Eine Novum für die noch jungen Ämter, deren Arbeit schwierig ist.
Stand:
ATLAS Jan Brunzlow über die erste Jugendkonferenz Die beiden Arbeitsgemeinschaften zur Betreuung von Arbeitslosengeld-II-Empfängern aus Potsdam und der Mittelmark veranstalten gemeinsam eine Jobbörse für jugendlichen Arbeitslose unter 25 Jahre. Eine Novum für die noch jungen Ämter, deren Arbeit schwierig ist. Sie sollen oft freiwillig durch ein Rost gefallene Arbeitssuchende – wieder oder erstmals – in Lohn und Brot bringen. Dass bis zu zwei Drittel der Bewerber auf die Ausbildungsplätze unqualifiziert scheinen, wirft Fragen auf. wer hat hier versagt. Der Bewerber selbst, Schule oder Elternhaus. Oder alle? Das Problem ist nicht an einem Tag zu lösen, auch nicht mit der Jobbörse. Sie ist daher ein Angebot für Jugendliche, sich zu orientieren. Ob sie tatsächlich reguläre Jobs schafft, bleibt abzuwarten. Und ob diese zusätzlich zu den ohnehin angebotenen freien Stellen sind, steht ebenfalls in Frage. Die die Börse begleitende Jugendkonferenz könnte mehr Aufschluss geben. Deren Themen sind unter anderem: Was erwarten die Unternehmen von dem Alg-II- Amt. Und wie stellen sich Politiker die Zukunft praktisch vor? Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl werden mehr als die üblichen Worthülsen erwartet – wohlwissend, dass es kein Patentrezept geben wird.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: