Landeshauptstadt: Jüdische Gemeinde zieht in Ex-Feuerwache
Innenstadt - Die Jüdische Gemeinde Potsdam soll während der Bauzeit der an der Schlossstraße 1 geplanten Synagoge in die alte Feuerwache an der Werner-Seelenbinder-Straße ziehen. Das erklärte gestern Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).
Stand:
Innenstadt - Die Jüdische Gemeinde Potsdam soll während der Bauzeit der an der Schlossstraße 1 geplanten Synagoge in die alte Feuerwache an der Werner-Seelenbinder-Straße ziehen. Das erklärte gestern Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Bereits Ende Oktober werde die Gemeinde umziehen, Ende des Jahres wolle die Stadt das Gebäude der ehemaligen Wasserwirtschaft abreißen lassen, in der die Gemeinde bislang sitzt. Die Potsdamer Feuerwehr arbeitet jetzt von einem Neubau an der Humboldtbrücke aus, die alte Wache gilt als äußerst marode. Zum Bau der Synagoge sagte Jakobs, der aus dem Architekturwettbewerb als Sieger hervorgegangene Entwurf von Jost Haberland werde gebaut; gegen den Bau wendet sich eine neu gegründete Synagogen-Gemeinde Potsdam.SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: