Sport: Judoka sammeln Bronze
Gute Ergebnisse für UJKC beim Bremen-Masters
Stand:
Mit drei Bronzemedaillen kehrten die Judoka des UJKC Potsdam von den international besetzten Bremen Masters am Wochenende zurück. Linus Zarse aus der Altersklasse U18 musste sich dabei lediglich im Halbfinale geschlagen geben, bei dem ihm eine kleine Unachtsamkeit den Weg ins Finale verbaute. Doch auch der dritte Platz zeigt, dass viel Potenzial in ihm steckt und auch in Zukunft mit ihm zu rechnen sein dürfte.
Ebenfalls Bronze holten Philipp Galandi und Paul Elm. Beide U21-Akteure kämpften sich in souveräner Art und Weise bis ins Halbfinale vor, wo sie später dann jedoch jeweils gegen den späteren Turniersieger unterlagen. Im Kampf um Bronze zeigte sich dann wieder das gewohnte Bild und beide sicherten sich am Ende auf abgeklärte Weise ihre ersten Medaillen auf internationalem Parkett. Lediglich Martin Setz, der sich ebenso wie Elm und Galandi um eine Welt- und Europameisterschafts-Nominierung kämpft, musste einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Souverän in den Wettkampf gestartet, reichte es am Ende nicht zu einer Medaille, da er in Führung liegend den Kampf noch aus der Hand gab und ausschied.
Einen fünften Platz belegte Bennett Pröhl in der U18. In dieser Altersklasse wusste noch Kilian Ochs zu überzeugen, der in seinem ersten Jahr zwei überzeugende Siege einfuhr, bevor er sich im Achtelfinale geschlagen geben musste. Für die anderen Schützlinge von Yvonne Bönisch und Mario Schendel zeigte sich, dass die Trauben international doch recht hoch hängen und jeder noch so kleine Fehler gnadenlos bestraft wird. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: