zum Hauptinhalt

Sport: Judoka Setz holt Meistertitel

Mit einem Meistertitel und drei weiteren Medaillen kehrten die Judoka des UJKC Potsdam von den Deutschen Meisterschaften der unter 21-Jährigen am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Oder zurück. Der 19-jährige Martin Setz entschied in der Klasse bis 66 Kilogramm das Finale, seinen fünften Wettbewerbskampf, souverän und vorzeitig mit Ippon gegen Johannes Krischke (KSV Esslingen, Baden-Württemberg).

Stand:

Mit einem Meistertitel und drei weiteren Medaillen kehrten die Judoka des UJKC Potsdam von den Deutschen Meisterschaften der unter 21-Jährigen am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Oder zurück. Der 19-jährige Martin Setz entschied in der Klasse bis 66 Kilogramm das Finale, seinen fünften Wettbewerbskampf, souverän und vorzeitig mit Ippon gegen Johannes Krischke (KSV Esslingen, Baden-Württemberg).

Philipp Galandi (bis 100 Kilogramm) und Paul Elm (über 100 Kilogramm), die in den vergangenen Monaten wie auch Setz schon mit der Deutschen U21-Nationalmannschaft unterwegs waren, erkämpften am Ende des zweiten Wettkampftages jeweils die Silbermedaille. „Da wäre der Griff nach Gold möglich gewesen“, erklärte Yvonne Bönisch nach Kampfende mit einem weinenden Auge, wenngleich „auch Silber Anerkennung verdient“. Galandi verlor das Finale aufgrund von Bestrafungen, die von den UJKC-Trainern als „nicht nachvollziehbar“ empfunden wurden.

Für Melissa Mache (über 78 Kilogramm) sprang eine Bronzemedaille heraus. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk machte sich Tom Schulz in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm mit seinem starken Abschneiden. Der jetzt 19-Jährige kämpfte sich ins Halbfinale vor und wurde am Ende Fünfter. In der Vereinswertung konnte das mit 13 Judoka angereiste Team die meisten Medaillen erkämpfen. „Es war die erfolgreichste Meisterschaft in der bisherigen Vereinsgeschichte des UJKC“, sagte Bönisch. ihö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })