Sport: Jugend trainiert weiter für Olympia
Die Finanzierung des deutschlandweiten Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ ist ab dem Jahr 2015 wieder gesichert. Einen entsprechenden Beschluss habe der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages in der Nacht zu Freitag gefasst, teilte gestern das brandenburgische Bildungsministerium mit.
Stand:
Die Finanzierung des deutschlandweiten Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ ist ab dem Jahr 2015 wieder gesichert. Einen entsprechenden Beschluss habe der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages in der Nacht zu Freitag gefasst, teilte gestern das brandenburgische Bildungsministerium mit. Er kippte damit den ursprünglichen Plan des Bundesinnenministeriums, die Förderung der Bundesfinalveranstaltungen wie berichtet ab 2015 zu streichen. Stattdessen steht für das kommende Jahr wieder die Summe von 700 000 Euro für die drei Bundesfinals im Frühjahr, Herbst und Winter zur Verfügung. „Ich freue mich, dass wir mit unserer Bundesratsinitiative Erfolg hatten. Das ist ein wichtiges Signal für die Förderung von Nachwuchsathleten“, wird Bildungs- und Sportministerin Martina Münch (SPD) in der Mitteilung zitiert. Nur für das Jahr 2014 bleibt es bei der Kürzung von 700 000 auf 350 000 Euro.
An dem Wettbewerb nehmen jährlich etwa 800 000 Schüler teil. Die bundesweiten Finals werden neben dem Bund von den Ländern, Sportfachverbänden und der Deutschen Schulsportstiftung finanziert. Die Stiftung gleicht auch die für dieses Jahr fehlenden Mittel aus. ihö
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: