zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jugendamt: Erster Umzug abgeschlossen

Innenstadt - Das Jugendamt, eine der wichtigsten Behörden der Stadtverwaltung, ist mit einigen Tagen Verzögerung umgezogen. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.

Stand:

Innenstadt - Das Jugendamt, eine der wichtigsten Behörden der Stadtverwaltung, ist mit einigen Tagen Verzögerung umgezogen. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage. Das Amt befindet sich nun in der Behlertstraße 28, dem früheren Sitz der Pro Potsdam. Brunzlow sagte, auch während des Umzugs seien die Mitarbeiter des Amtes telefonisch oder per E-Mail erreichbar gewesen und damit – etwa bei Kinderschutzfällen – arbeitsfähig gewesen.

Die Behörde war bisher im Bürocontainer 1 auf dem Gelände der Stadtverwaltung in der Hegelallee untergebracht. Dort war der krebserregende Schadstoff Formaldehyd in zu hoher Konzentration nachgewiesen worden. Eigentlich hätte der Umzug schon vor knapp einer Woche abgeschlossen sein sollen. Im Frühjahr soll das Jugendamt noch einmal in Räume der „Com City“ in der Behlertstraße 3a umziehen. Die Stadt rechnet mit ungeplanten Kosten im sechsstelligen Euro-Bereich. Die an das Jugendamt angedockte Elterngeldstelle ist ab sofort im Stadthaus zu erreichen. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })