zum Hauptinhalt
Jugendliche fahren auf dem Skateparks „Pumptrack“ an der Kantstraße in Potsdam West

© Andreas Klaer

Jugendinnovationspreis Potsdam: Projekte aus Kinder- und Jugendarbeit gesucht

Die Stadtverwaltung Potsdam lädt wieder zur Teilnahme am Jugendinnovationspreis ein. Gesucht werden innovative und nachhaltige Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche aktiv mitwirken. 

Von Anastasiia Pykhtina

Stand:

Die Landeshauptstadt Potsdam ruft erneut zur Teilnahme am Jugendinnovationspreis auf. Alle Potsdamer Einrichtungen und Projekte, die pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, können sich bewerben. Besonders gesucht werden Initiativen, bei denen junge Menschen selbst aktiv in der Entwicklung, Planung und Durchführung von Projekten beteiligt sind, teilt das Rathaus mit.

Der Wettbewerb zeichnet kreative Projekte aus, die einen Modellcharakter besitzen und im Jahr 2025 umgesetzt wurden oder werden. Im Fokus stehen dabei Kompetenzen in digitaler Bildung, kulturellen Angeboten, sozialen und handwerklichen Fähigkeiten, Nachhaltigkeit sowie Sport.

Die besten Projekte bekommen im Februar 2026 eine Auszeichnung. Auf den Sieger wartet ein Preisgeld von 1000 Euro, außerdem gibt es Gutscheine als Preis für den zweiten und dritten Platz. Bewerbungsschluss ist der 12. Dezember. Weitere Informationen und das Online-Formular sind unter www.potsdam.de/de/jip zu finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })