zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jugendklub in der Biosphäre ist möglich

Die Biosphären-Halle könnte übergangsweise einen Jugendklub unterbringen. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwicklungsträger Bornstedter Feld nach der vom Jugendhilfeausschuss beauftragten Prüfung.

Stand:

Die Biosphären-Halle könnte übergangsweise einen Jugendklub unterbringen. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwicklungsträger Bornstedter Feld nach der vom Jugendhilfeausschuss beauftragten Prüfung. Ein solche Einrichtung für Jugendliche und Kinder könnte in den aktuellen Verwaltungsräumen der Tropenhalle unterkommen, erläuterte Horst Müller-Zinsius, Chef des städtischen Unternehmensverbunds Pro Potsdam, zu dem auch der Entwicklungsträger gehört, dem Ausschuss am Donnerstagabend. Er rechnet mit Investitionskosten von 290 000 Euro. Die Verwaltungsräume würden dann ins erste Obergeschoss ziehen, im Erdgeschoss mit separatem Eingang an der Südseite der Halle wären 202 Quadratmeter Platz für einen Klub, der von bis zu 100 Kindern und Jugendlichen genutzt werden könnte. „Im Vergleich zum Ribbeckeck haben wir da fast den Mercedes hingestellt“, so Müller-Zinsius. Der Jugendhilfeausschuss beauftragte die Verwaltung einstimmig, die Umsetzung der Pläne zu prüfen. Dabei sollen auch Jugendliche und der Verein Paragraph 13, der das sanierungsbedürftige Ribbeckeck betreibt, beteiligt werden.

Voraussetzung für die Nutzung als Jugendklub ist jedoch, dass das laufende Vergabeverfahren für die Tropenhalle beendet wird und die Halle bis 2017 bei der Pro Potsdam bleibt. Wie berichtet sucht die Stadt seit Jahren nach einem neuen Betreiber für die defizitäre Halle, die für die Bundesgartenschau 2001 errichtet wurde. Bekanntlich muss sie bis Ende 2017 als „touristische Einrichtung“ betrieben werden, sonst droht die Rückzahlung von bis zu 21,5 Millionen Euro Fördergeldern. Die teilweise Klubnutzung wäre laut Müller-Zinsius aber mit den Vorgaben vereinbar. Was nach 2017 mit der Halle passiert, ist offen. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })