zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jugendklubs kritisieren „Freiland“

Das Dachgremium der Potsdamer Jugend- und Kinderklubs hält an seiner Kritik an Teilen der Pläne für das „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße fest. Unter anderem sei dieser Standort für den Jugendklub S13, der dort einen Platz finden soll, „nicht geeignet“, sagte Alexander Bonatz vom Arbeitskreis Potsdamer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (AKKJ).

Stand:

Das Dachgremium der Potsdamer Jugend- und Kinderklubs hält an seiner Kritik an Teilen der Pläne für das „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße fest. Unter anderem sei dieser Standort für den Jugendklub S13, der dort einen Platz finden soll, „nicht geeignet“, sagte Alexander Bonatz vom Arbeitskreis Potsdamer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (AKKJ). Das Gelände sei „zu weit weg“ von der Innenstadt, sagte der Sozialarbeiter. Ebenso kritisierte Bonatz, dass die Betriebskosten für „Freiland“ mit der Streichung von zwei halben Stellen aus dem Jugend-Sektor finanziert werden sollen – im Stadtjugendring (SJR) und beim derzeit geschlossenen Jugendklub „Nowawes“. Ein Workshop hatte in dieser Woche grünes Licht für „Freiland“ gegeben. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })