zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jugendkultur: Bald startet ein Internetforum Brandschutztüren

im Archiv eingebaut

Stand:

Die Arbeit der Runden Tische für Soziokultur nimmt Konturen an. Demnächst soll es ein Internetforum geben, in dem Potsdamer Jugendinitiativen ihre Vorstellungen für die Zukunft der Potsdamer Soziokultur diskutieren können. Das sagte Benjamin Bauer den PNN. Er ist Sprecher der Runden Tisch-Arbeitsgruppe Jugendkultur, die sich am Freitag zum ersten Mal getroffen hat. Die Adresse für das Forum werde noch bekannt gegeben. Die vier Arbeitsgruppen der Runden Tische sollen nach dem Willen von Kulturfachbereichsleiterin Birgit-Katherine Seemann bis Januar 2009 ein Handlungskonzept Soziokultur erarbeiten. Nach öffentlicher Diskussion soll im April 2009 die Endfassung vorliegen – die darin enthaltenen Handlungsgrundlagen sollen laut Seemann „verbindlich“ sein. „Deshalb hoffen wir, dass sich noch mehr beteiligen“, sagte Bauer. Die Runden Tische sind eine Folge der Krise vieler soziokultureller Angebote in der Stadt. Eines der akut bedrohten Objekte konnte am Wochenende zumindest einen Teilerfolg vorweisen: Nachdem Einbau von Brandschutztüren hat das Archiv in der Leipziger Straße wieder offen. Der Betrieb ist noch eingeschränkt. Im November soll ein Maßnahmenkatalog zur Behebung weiterer Baumängel vorliegen. Nachdem die Bauaufsicht die Nutzung des Archivs als Versammlungsstätte ab 2009 untersagt hatte, sicherten Verwaltung und Politik vergangene Woche mehrfach den Erhalt des alternativen Jugendzentrums zu. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })