Landeshauptstadt: Jugendkultur-Schauplatz
Auch in diesem Jahr werden von der Stadtverwaltung wieder speziell kulturelle Jugendprojekte gefördert. Die erste bewilligte Veranstaltung heißt „Schauplatz Kulturarbeit“, wird mit 1000 Euro unterstützt und findet am Samstag ab 14 Uhr im KuZe in der Hermann-Elflein-Straße statt.
Stand:
Auch in diesem Jahr werden von der Stadtverwaltung wieder speziell kulturelle Jugendprojekte gefördert. Die erste bewilligte Veranstaltung heißt „Schauplatz Kulturarbeit“, wird mit 1000 Euro unterstützt und findet am Samstag ab 14 Uhr im KuZe in der Hermann-Elflein-Straße statt.
Die Veranstalter präsentieren dabei ein spannendes Projekt: Auf einem kulturellen Marktplatz sollen Einblicke in die Inhalte und Arbeit des Studiengangs Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam gewährt werden. „Es präsentieren sich Kulturprojekte im Kleinformat – zum sehen, hören und anfassen“, heißt es in der Ankündigung. Ab 15 Uhr findet eine Diskussion zum Thema „Kulturarbeit im digitalen Zeitalter“ statt. Für „kulinarische Genüsse“ ist laut den Veranstaltern auch gesorgt. Zuletzt spielt ab 20 Uhr die Band Riders Connection, bekannt sind die Musiker für Soul-Blues-Reggae-Balladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
In jedem Jahr fördert die Stadtverwaltung solche Projekte. Ziel soll sein, die Eigeninitiative von jungen Erwachsenen zu unterstützen. Förderung kann beantragen, wer zwischen 14 und 27 Jahre alt ist. Informationen gibt es im Internet unter www.potsdam.de/jugendkultur oder unter Tel.: (0331) 289 19 47. Projekte können jeweils bis zu 1000 Euro Förderung erhalten – allerdings muss die jeweilige Aktion von einem eigens eingesetzten Beirat als förderfähig bewertet werden. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: