zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jugendliche 75-Jährige mit 600 Kindern

Wohnungsbaugenossenschaft Potsdam-West feierte Geburtstag mit Straßenfest / Engagement für Bastion

Stand:

Potsdam-West - Die Wohnungen der kleinen Genossenschaft rund um den Schillerplatz sind heiß begehrt. 500 gehören zum Bestand der Wohnungsbaugenossenschaft Potsdam West e.G. oder genauer gesagt 499, weil eine Wohnung zu Gewerberaum umfunktioniert wurde. Es entsteht aber schon wieder eine neue durch Dachgeschossausbau und weitere sollen folgen. Rund 600 Mitglieder hat die WBG West und eine Warteliste von fast 500 Bewerbern. Doch wer einmal in eine der zwischen 1936 und 1938 erbauten Wohnungen eingezogen ist, der bleibt der Genossenschaft meist ein Leben lang treu. Trotzdem wird auch Studenten immer wieder die Chance gegeben, eine der kleinen Wohnungen zu ergattern und so liegt der Altersdurchschnitt der Mitglieder – Kinder ausgenommen – derzeit bei 54 Jahren. Am Samstag wurde gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Bowle und einem vielseitigen bunten Programm das 75-jährig Bestehen der Genossenschaft gefeiert. Jede Stunde konnte das Glücksrad so lange gedreht werden bis jemand das Gewinnerfeld traf und einen Einkaufsscheck über 75 Euro mit nach Hause nehmen durfte. Inzwischen sind 60 Prozent der Wohnungen voll saniert und alle an die Fernwärme angeschlossen. „Wir wollen unserer Mieter doch nicht quälen“, sagt Vorstandsmitglied Hendrikje Beschnidt schmunzelnd. „Wir sanieren vorwiegend, wenn jemand um- oder auszieht.“

Beschnidt ist auch Mitglied des Fördervereins, der die Bastion am Havelufer wiederaufbauen will. „Es geht damit voran“, sagt sie. Gerade werde wieder ein Stück der Umfassungsmauer neu verklinkert. Es gebe eine Menge Sachleistung, doch die benötigten 50 000 Euro Geld habe man noch lange nicht zusammen, gesteht sie. Die nächsten fünf Jahre werde es wohl noch dauern, bis die Bastion wieder vollkommen steht. Die Genossenschaft hilft vor allem im organisatorischen Bereich, Gelder gebe sie nach einer Anschubfinanzierung nicht mehr dazu, sagt die Vorsitzende der WBG Angelika Eckhardt.

Die kleine WBG hat übrigens noch etwas ganz Besonderes, nämlich eine eigene Singegruppe, die während des Festes auf der Bühne auftrat. Vier Frauen gründeten sie 2006. Inzwischen hat sie 18 Mitglieder und man merkt allen an, dass Singen Spass macht. Dass man sich in der Genossenschaft sehr wohl fühlt, bestätigt auch Helga Krusemark, die seit 45 Jahren Mitglied ist. Mehrmals ist sie aus familiären Gründen umgezogen, verlassen hat sie die Genossenschaft nie. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })