Sport: Junge Elite
Golf- und Country Club Seddin trägt Internationale Amateurmeisterschaften von Deutschland aus
Stand:
Der Golf- und Country Club (GCC) Seddiner See trägt von Donnerstag bis Sonntag zum dritten Mal die Internationalen Amateurmeisterschaften von Deutschland der Herren aus. Das Turnier, das als das deutschlandweit renommierteste im Amateurbereich gilt, wird abermals offen ausgetragen, so dass Spitzengolfer aus zwölf Nationen gegeneinander antreten werden.
Mit im 139 Spieler umfassenden Teilnehmerfeld treten unter anderem auch Oliver Hudak, Sebastian Riegelbauer und Nicolas Inderthal vom gastgebenden GCC an. Die Nachwuchsspieler sind erst zwischen 14 und 18 Jahre alt und haben die Golfschule beim GCC durchlaufen. „Neben rund 1000 erwachsenen Vereinsmitgliedern haben wir auch 300 Kinder und Jugendliche in unseren Reihen“, sagt Vereinschef Horst Schubert, der bemüht ist, gerade durch gezielte Nachwuchsförderung dem Golfsport das elitäre Antlitz ein wenig zu nehmen. „Nur die Hälfte der Kinder sind über ihre Eltern, die bei uns spielen, zum Golfen gekommen. Das ist also keine Grundvoraussetzung.“ Inzwischen wird der Nachwuchs in 15 Trainingsgruppen unterrichtet, und mit Thea Hoffmeister hat der GCC auch schon einen Nationalkader aus der eigenen Jugend hervorgebracht.
Die diesjährigen Meisterschaften werden auf dem auch international hoch geschätzten Robert-Trent-Jones-Platz ausgetragen. Das beste gemeldete Handicap bei diesem Turnier liegt bei +4,7. Der Vorjahressieger Ben Parker kann den Titel allerdings nicht verteidigen, da das 18 Jahre alte Ausnahmetalent aus Kisdorferwohld im Kreis Segeberg inzwischen ins Profilager gewechselt ist. Erst vor kurzem gewann der Spitzenspieler des GC Gut Waldhof in Florida das 42. Orange Bowl, das bedeutendste Jugendturnier der Welt.
Aber auch ohne den Jungprofi, der in Fachkreisen oftmals mit der amerikanischen Golf-Legende Tiger Woods verglichen wird, verspricht das internationale Teilnehmerfeld ein spannendes Turnier. Aus zwei Qualifikationsrunden am Donnerstag und Freitag qualifizieren sich rund 60 Spieler für die am Wochenende stattfindenden beiden Finalrunden. Zuvor wird am Mittwoch bereits mit dem Training auf der Seddiner Anlage begonnen. Der Siegerpokal wird am Sonntag von Wolfgang Scheuer, dem Präsidenten des Deutschen Golf-Verbandes, überreicht.
„Zuschauer sind während der Turniertage natürlich herzlich willkommen“, sagt Horst Schubert. „Die Runden werden täglich um 8 Uhr gestartet, und unsere Anlagen steht jedem Interessenten offen.“
www.gccseddinersee.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: