Sport: Junge Potsdamer Wasserballer hatten guten Start
Noch mit einigen Ecken und Kanten, aber schon mit ansprechenden Leistungen starteten die Wasserballer des OSC Potsdam am vergangenen Wochenende in die deutsche A-Jugend-Meisterschaft. In Hannover schlug das im Schnitt fast zwei Jahre jüngere OSC-Team zunächst die Gastgeber SpVg Laatzen mit 10:8 (3:2, 2:2, 2:1,3:3).
Stand:
Noch mit einigen Ecken und Kanten, aber schon mit ansprechenden Leistungen starteten die Wasserballer des OSC Potsdam am vergangenen Wochenende in die deutsche A-Jugend-Meisterschaft. In Hannover schlug das im Schnitt fast zwei Jahre jüngere OSC-Team zunächst die Gastgeber SpVg Laatzen mit 10:8 (3:2, 2:2, 2:1,3:3). Später siegte die Sieben von Trainer André Laube gegen den SV Weiden 7:4 (2:2, 2:0, 2:2, 1:0).
Damit sicherte sich der OSC, der mit einer reinen B-Jugend-Mannschaft antrat, den ersten Vorrunden- Platz . Er hat jetzt sogar eine realistische Chance, sich über die Zwischenrunde bis in das Finalturnier zu qualifizieren. „Dieser erste Platz war enorm wichtig“, freute sich Laube. „Als Zweiter oder Dritter hätten wir eine deutlich schwerere Zwischenrunde erwischt.“ Nun trifft der OSC Ende Oktober auf den SC Magdeburg, den SV Krefeld 72 und SV Brambauer und muss dort wenigstens den zweiten Rang in dem Vierer-Turnier belegen. „Hier treffen vier fast gleichwertige Mannschaften aufeinander. Der Ausgang scheint vollkommen offen“, denkt Laube.
Gerade im Spiel gegen den Norddeutschen A-Jugend-Meister Laatzen zeigte das junge OSC-Team klar seine Stärken auf. „Mit der Offensive kann ich sehr zufrieden sein“, so Laube. „Bis auf das Überzahlspiel, was noch verbessert werden muss, spielen meine Jungs attraktiven, kraftvollen Angriffswasserball.“ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: