Landeshauptstadt: Junge Telefonberater gesucht
Die Diakonie sucht Potsdamer zwischen 16 und 20 Jahren, die als Berater beim Kinder- und Jugendtelefon (KJT) arbeiten wollen. Am Hörer sollen sie sich jeweils einmal monatlich an einem Samstag den Problemen ihrer Altersgruppe annehmen, jeweils vier Stunden lang ab 15 Uhr.
Stand:
Die Diakonie sucht Potsdamer zwischen 16 und 20 Jahren, die als Berater beim Kinder- und Jugendtelefon (KJT) arbeiten wollen. Am Hörer sollen sie sich jeweils einmal monatlich an einem Samstag den Problemen ihrer Altersgruppe annehmen, jeweils vier Stunden lang ab 15 Uhr. Das KJT soll laut Diakonie erste Anlaufstelle für Sorgen, Ängste oder tief empfundenes Leid sein; also Gedanken, die man nur Gleichaltrigen anvertrauen will. Alle Angaben seien anonym, kostenfrei und streng vertraulich, so das Diakonische Werk. Wer mitmachen möchte, muss sich ab September 70 Stunden lang schulen lassen. Dazu gehört auch eine Ausbildungswoche in den Herbstferien an der Ostsee. Als Anreiz verspricht die Diakonie eine Ausbildung in Theorie und Praxis der psychologischen Gesprächsführung und ein Zertifikat. Infos unter Tel: (0331) 97 93 19 0 oder c.gratz@dwpotsdam.de.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: