Landeshauptstadt: Junges Leben auf altem Hof
Schule am Sternfeld: Förderverein „Schillers Sternchen“ mit Grund zum Feiern
Stand:
Schule am Sternfeld: Förderverein „Schillers Sternchen“ mit Grund zum Feiern Drewitz - Guter Grund für einen zünftigen Sonntagsbrunch mit Musik und vielen Dankesworten: Auf dem Hof der fast 100 Jahre alten Drewitzer Dorfschule, in dem seit Jahresbeginn die „Schiller-Grundschule im Sternfeld“ heimisch ist, wurde gestern der neue Spielplatz mit dem Klettergerüst und anderen Geräten offiziell eingeweiht. Es ist ein Werk des Fördervereins „Schillers Sternchen“, der im Frühjahr schon für eine schöne Terrasse mit bunten Blumenbeeten gesorgt hatte. Mit viel Handarbeit und Muskelkraft, aber auch mit Unterstützung verschiedener Baufirmen. Die hiesigen Baustofflieferanten wie Seyfahrt und Brun & Böhm spendeten Materialien, andere Unternehmen halfen bei Transporten und Erdarbeiten. „Es war eine große Betreiberschar“, meinte Vereinsvorsitzender Mike Groß und Schulleiterin Martina Müller würdigte besonders den Einsatz von Frau Wolf und Frau Groß, die bei der Arbeit mit der Schubkarre nicht auf die Uhr blickten. Aus Freude über das gelungene Werk sorgte dann gestern beim Brunch vor vollem Haus auch eine Schülergruppe unter Leitung der Lehrerinnen Angelika Grimm und Jana Rünger für ein würdiges Kulturprogramm. Kräftig zugepackt hatte der Förderverein, der gegenwärtig über 30 Mitglieder zählt, bereits beim Ausbau und der Sanierung des großen Schulgebäudes an der Sternstraße, das nach der Wende nur noch kurzzeitig für den Berufsschulzwecke genutzt wurde und dann leer stand. Nun gibt es weitere Baupläne. Das kleine, erste Drewitzer Schulhaus neben der 1773 errichteten Kirche soll saniert und wieder mit Leben erfüllt werden, ebenso das einstige Kutscherhaus auf dem Hof und daneben soll ein Mehrzweckgebäude mit Stahl-Glas-Strukturen für den Sportunterricht, als Speisesaal und Aula entstehen. „In den Jahren 2006/07 wollen wir die Projekte verwirklichen“, meint Andreas W. Mohry, Leiter des Internationalen Schiller-Gymnasiums, zu dem die Grundschule gehört. Dafür rechnet er dann auch mit Fördermitteln, denn allein mit der Muskelkraft der Eltern ist das nicht zu verwirklichen. 150 Kinder aus Potsdam und dem Umland erhalten in der Grundschule im Sternfeld ihren Unterricht, dazu gehört noch ein Schulkindergarten mit 15 Mädchen und Jungen. „Wir sind in Drewitz angekommen“, so fasst Martina Müller das Schulklima zusammen. Kein Wunder, denn die Schüler beteiligen sich gern am öffentlichen Leben. In der ehrwürdigen Dorfkirche konnten sie kürzlich die Einschulungsfeier begehen. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: