zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Junghanns will Konzept für Studio

Babelsberg - Die Landesregierung will den Filmstandort Babelsberg weiter unterstützen. Grundvoraussetzung dafür sei jedoch, dass die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg ein „schlüssiges Gesamtkonzept“ vorlegten, so Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der PDS-Landtagsabgeordneten Anita Tack.

Stand:

Babelsberg - Die Landesregierung will den Filmstandort Babelsberg weiter unterstützen. Grundvoraussetzung dafür sei jedoch, dass die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg ein „schlüssiges Gesamtkonzept“ vorlegten, so Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der PDS-Landtagsabgeordneten Anita Tack. Von besonderer Bedeutung für ein Engagement der Landesregierung seien die strategischen Ansätze der Investoren Carl Woebcken und Christoph Fisser, die Studio Babelsberg am 1. September vom französischen Konzern Vivendi übernommen hatten. Dabei lege das Land Wert auf die verstärkte internationale Ausrichtung und regionale Kooperationen. Keine Aussage machte Junghanns zur Höhe der Fördergelder, die in den Filmstandort geflossen sind, und zur Gültigkeitsdauer der Förderauflagen, die vorsehen, dass „die geförderte Betriebsstätte nach Beendigung der Investition mindestens fünf Jahre einschließlich der mit der Förderung geschaffenen Arbeitsplätze aufrecht zu erhalten ist“. Offen blieb, wie Tack bemängelte, ob die neuen Eigentümer die Auflagen voll übernommen haben oder es eine Risikoaufteilung mit Vivendi gibt. Die Investoren, die von Vivendi 18 Millionen Euro Anschubfinanzierung bekamen, wollen ihr Konzept Anfang Dezember vorstellen.SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })