zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jungunternehmer sucht „alten Hasen“

Gründerförderung mal anders: Partnersuche beim gemeinsamen Kochen

Stand:

„Schnuppe sucht Engel“ – klingt wie eine Partnerannonce, ist aber tatsächlich der Versuch, junge Unternehmer mit erfahrungsreichen „alten Hasen“ zusammenzubringen. Und das geschieht beim gemeinsamen Kochen.

Träger dieser vor kurzem gestarteten, ungewöhnlichen Gründerförderung ist der Verein iq-consult mit seinem Projekt „stattKapital“, finanziell unterstützt von der Citigroup foundation der Citibank. Besonders in der Nachgründungs-Phase, in der der junge Unternehmer kaum noch auf öffentliche Förderung zurückgreifen könne, seien Nachhilfen erforderlich, um das Unternehmen auf sichere Füße zu stellen erklärte gestern Norbert Kunz, Vorstandsmitglied bei iq-consult. Per Umfrage habe der Verein, der bereits mehrere hundert junge Menschen in Berlin und Brandenburg in die Selbstständigkeit gebracht hat, ermittelt, ob Bedarf an Hilfe bestehe. Die meisten gestanden, dass ihnen gerade Finanz- und Wirtschaftskompetenz fehle, so Kunz. Gleich hundert bekundeten ihr Interesse am Schnuppen-Dasein. Und es fanden sich auch 50 bereits etablierte Unternehmer, die Engel werden wollen. Von allen wurden Profile erstellt und für jeden einsehbar ins Internet gestellt.

Damit sich die Partner schneller finden, lädt der Verein zum gemeinsamen Kochen ein. Bei einem solchen Treffen hatten sich auch der 24-jährige Potsdamer Holzbildhauer Michael Helmbach und der Berliner Rechtsanwalt Dr. Michael Steiner kennen gelernt. Der seit acht Monaten selbstständige Künstler ist froh über die juristischen Tipps, der 33-jährige Anwalt, dass er helfen kann. Die Kooperation besteht mindestens ein halbes Jahr. Der Engel unterstützt die Schnuppe unentgeltlich. Auf zehn Paare wolle man in diesem Jahr kommen, sagte Kunz. Sechs gebe es bereits. Und 2007 sollen es dann schon rund hundert Kooperationen geben. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })