Landeshauptstadt: Jurassic Park in Potsdams Tropen Ab morgen: Biosphäre wird zur Dinosphäre
Bornstedter Feld - Behelmte Männer setzten gestern vor den Toren der Biosphäre vorsichtig einen Diplodocus zusammen. 27 Meter lang ist dieser gewaltigste von 30 aus Kunstharz geformten Sauriern in Lebensgröße, die ab morgen für drei Monate im Tropengarten zu sehen sein werden.
Stand:
Bornstedter Feld - Behelmte Männer setzten gestern vor den Toren der Biosphäre vorsichtig einen Diplodocus zusammen. 27 Meter lang ist dieser gewaltigste von 30 aus Kunstharz geformten Sauriern in Lebensgröße, die ab morgen für drei Monate im Tropengarten zu sehen sein werden. Auf einer Fläche von 7000 Quadratmetern werden bei Dschungeltemperaturen Tiranosaurus Rex, Suchomimus, Apatosaurus und Co. die Besucher erwarten. „Bei den Dinos handelt es sich um das bisher umfassendste Ausstellungsthema der Biosphäre“, so Marketingleiter Jens Nitschke. Für 30 000 Euro wurden die Exponate vom Saurierpark Münchehagen bei Hannover gemietet. Das Konzept sei jedoch extra für die Biosphäre entwickelt. Ein Rundgang mit Informationen zur Dinosaurierforschung soll den Gästen die Urtiere näher bringen. Filme, Skizzen und Projektionen machen das Thema anschaulich, im „Dino-Shop“ gibt es zudem alles vom Ausgrabungsset bis zum Baukasten. „ Ziel ist es, die Besucherzahlen der bisher erfolgreichsten Ausstellung zu übertreffen“, sagte Betriebsleiter Ralph Hauptmann. 60 000 Besucher hatten die Orchideenausstellung gesehen. Schon während der gestrigen Aufbauarbeiten waren über 700 Besucher gekommen. mas/mvv
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: