
PNN-Serie | Sommer-Checkliste für Potsdam: Kai Diekmann genießt die Aussicht vom Flatowturm
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: In unserer neuen Serie verrät jeden Tag ein Potsdamer seine zwölf Tipps für den Sommer in unserer Stadt. Heute: Kai Diekmann.
Zwölf sommerliche Tipps gibt es heute von Kai Diekmann. Der frühere Chefredakteur und Herausgeber der "Bild"-Zeitung lebt seit 2008 in Potsdam. Mit Partnern gründete er 2017 nach 30 Jahren beim Springer-Verlag in Berlin die Agentur Storymachine.
Wo gibt es die besten Frühstücksbrötchen?
Die besten Brötchen? Weiß ich nicht - aber bei Fahland in der Berliner Straße gibt es Seelen, mit Kümmel und Salz. Und darauf stehe ich natürlich als gebürtiger Schwabe.🥐🥨🥖
Wohin geht‘s zum Sport? Für eine Radtour oder einen Spaziergang?
Am liebsten und sehr regelmäßig 10 Kilometer Laufen kreuz und quer durch den Neuen Garten - von der Schwanenbrücke am Hasengraben bis zur Gotischen Bibliothek - und zurück.🏃🏻♂️
Wohin geht‘s zum Baden?
Selbstverständlich in den Jungfernsee vor der Haustür - neuerdings übrigens nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter

Was ist der perfekte Familienausflug?
Mit den Rädern über die Glienicker Brücke links immer am Wasser entlang Richtung Moorlake & Pfaueninsel weiter bis zum Yachthafen nach Wannsee unterhalb des Flensburger Löwen - und dann Pommes im Restaurant “Seehaase”. 🚲 🚲🚲🚲
Was zeigen Sie Ihrem Potsdam-Besuch?
Immer wieder gerne den Blick vom Flatowturm im Babelsberger Schlosspark über die einmalig schöne Seenlandschaft.🏰😎

Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Entweder auf der Terrasse des Restaurants Kongsnaes mit Blick auf den abendlichen Jungfernsee - oder auf der Terrasse der Villa Kellermann mit Blick auf den Heiligen See. ❤️❤️❤️

Wo gibt es den besten Wein, das leckerste Sommerabendgetränk?
Wein IST das leckerste Sommerabendgetränk, übrigens auch das leckerste Frühlingsabendgetränk, Herbstabendgetränk sowie Winterabendgetränk. Den allerbesten Wein trinke ich auf meiner eigenen Terrasse. 🍷🍷🍷🍷
Welches Restaurant kocht das beste Abendessen?
Italienisch, asiatisch, deutsch? Eine unmöglich zu beantwortende Frage! Potsdam hat inzwischen so viele gute Adressen, dass es den Weg nach Berlin nicht braucht. Nur eine kleine Auswahl: My Keng, Piazza Toscana, Pino, Il Teatro, Seerose, Garage du Pont, Gusto, natürlich Villa Kellermann und die Kongsnaes.🥩🌶🥗🍣🍝🥙🍱
Was ist Ihr Kulturtipp?
Die Jazz-Nachmittage im Garten der Villa Schöningen.🎷🎷

Was tun bei Regenwetter?
Netflixen - und dabei alle Fenster & Terrassentüren weit offen stehen lassen. ☔️💦📺 📺📺
Welchen kleinen Luxus gönnen Sie sich für einen schönen Sommertag?
Mit der Vespa zum Bassinplatz, einen großen Latte und einen kleinen Ingwer-Shot von „Miss Green Bean“ - und dann auf einer der Parkbänke rund um „St. Peter und Paul“ in den Morgenhimmel blinzeln. 🛵☕️
Wo finden Sie den schönsten Sonnenuntergang?
Auf der Berliner Seite der Glienicker Brücke, wenn die Abendsonne den Jungfernsee in ihr goldenes Licht taucht - im Sommer wie im Winter.🌞
[Was ist los in Potsdam und Brandenburg? Die Potsdamer Neuesten Nachrichten informieren Sie direkt aus der Landeshauptstadt. Mit dem Newsletter Potsdam HEUTE sind Sie besonders nah dran - in den Sommerferien einmal wöchentlich, am Dienstag. Hier geht's zur kostenlosen Bestellung.]
Alle Teile der Serie zum Nachlesen
Teil 1: Henryk Braun findet den schönsten Sonnenuntergang im Seebad Caputh
Teil 2: Katrin Binschus-Wiedemann hat den Schlosspark Wiesenburg für sich entdeckt
Teil 3: Dietmar Teickner genießt nach einem Heimsieg die romantische Stimmung im Karli
Teil 4: Knut Andreas haben es die Babelsberger-Villen angetan
Teil 5: Katrin Bongard genießt ein Glas Champagner vor dem Schloss Babelsberg