zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kaminholz aus dem Neuen Garten Stiftung eröffnet ihre Reihe von Gartentagen

Fein säuberlich zu zwei Raummeter großen Stapeln aufgeschichtet warten in der Gärtnerei des Neuen Gartens Holzscheite auf ihre Käufer. Sortenrein in Ahorn, Birke, Buche, Robinie, Taxus, Eiche und Eibe unterteilt, können sie im Kamin oder im Holzofen verfeuert, die edleren Arten zum Tischlern oder Schnitzen verwendet werden.

Stand:

Fein säuberlich zu zwei Raummeter großen Stapeln aufgeschichtet warten in der Gärtnerei des Neuen Gartens Holzscheite auf ihre Käufer. Sortenrein in Ahorn, Birke, Buche, Robinie, Taxus, Eiche und Eibe unterteilt, können sie im Kamin oder im Holzofen verfeuert, die edleren Arten zum Tischlern oder Schnitzen verwendet werden.

Dieses Angebot unterbreitet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auf ihrem „Holztag“, der am Sonntag ab 13 Uhr im Neuen Garten stattfindet. Damit wird die Reihe der Gartenerlebnistage eröffnet, mit denen den Besuchern die Schönheit und der Wert der Potsdamer Welterbeparks näher gebracht werden soll.

Am Sonntag ab 16 Uhr werden die Stapel versteigert, der Ausgangspreis wird bei etwa 70 Euro liegen. Wesentlich billiger ist unsortiertes, dafür aber gut abgelagertes Holz, das man gleich in den Kamin schieben kann. Vor Ort bietet eine Firma an, den Käufern die Scheite nach Hause zu fahren.

Bei der Holzauktion belassen es Angela Wuschko und Petra Wesch, die den Erlebnistag organisieren, natürlich nicht. Sie haben Experten wie Gartenkustos Gerd Schurig, Gärtnereichefin Sabine Swientek und Gartenfachbereichsleiter Sven Hannemann für Führungen gewonnen. Dabei werden der Park, seine Gehölze und Sichtachsen vorgestellt. Vorgeführt wird, wie man sägt und klöbt. Ebenso kann ein Blick auf die 200 Jahre alte und noch immer funktionierende Fußbodenheizung der Orangerie geworfen werden.

In der Gärtnerei wird ein Imbissstand eingerichtet und ein Lagerfeuer entzündet, an denen Kinder Knüppelkuchen rösten können. Unter dem Motto „Ein großer Garten für kleine Menschen“ werden Kinderführungen angeboten. Christoph Knäbich zeigt, wie man eine Holzskulptur schnitzt. E. Hoh

Holztag im Neuen Garten, So. 13 - 17 Uhr, Eintritt frei, Führungen (Treffpunkt Orangerie) 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, für bis zu 16-Jährige kostenlos.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })