zum Hauptinhalt

Sport: Kampf um Einzug in Play-Offs Wasserball-Bundesliga morgen am Brauhausberg

„Geschafft ist noch lange nichts“, sagt André Laube wohl wissend, dass noch sehr schwere Aufgaben auf die Wasserballer des OSC Potsdam warten. Diese haben in ihrer Aufstiegssaison in die 1.

Stand:

„Geschafft ist noch lange nichts“, sagt André Laube wohl wissend, dass noch sehr schwere Aufgaben auf die Wasserballer des OSC Potsdam warten. Diese haben in ihrer Aufstiegssaison in die 1. Liga (DWL) bislang allerdings eine beachtliche Vorstellung geboten. Nach 20 Partien im Oberhaus schloss das jüngste Team der Liga die Aufstiegsrunde (Plätze 9 bis 17) als Zweiter ab und hat nun beste Möglichkeiten, die Klasse zu halten. „Allerdings“, so Trainer Laube, „sind die Play- Downs ein Himmelfahrtskommando.“

Eine kleine Chance, diesem zu entgehen, hat der OSC am Wochenende in dem Relegationsduell gegen den Siebten der Meisterrunde SSV Esslingen. Sollten die Potsdamer dort gewinnen, würden sie mit den Süddeutschen die Plätze tauschen und wären für die Play-Offs qualifiziert. Zunächst werden die Laube-Schützlinge morgen um 20 Uhr in der Schwimmhalle Brauhausberg auf die Rand-Stuttgarter treffen: Es ist das erste Bundesliga-Heimspiel in der seit Februar wiedereröffneten Schwimmhalle. Am Sonntag um 15 Uhr steht dann in Stuttgart das Rückspiel an.

Schwerste Aufgabe wird es sein, Centerspieler Patrick Weissinger in den Griff zu bekommen. Der 35-jährige ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft (279 Länderspiele) spielt auf der Mittelsturmposition eine tolle Saison. Gleichzeitig verfügt der SSV mit dem Serben Jovan Radojevic, Junioren-Nationalspieler Hannes Rothfuß, Michael Müller und Robert Roth aber auch über glänzende Rückraumschützen.

Auch beim ersten Auftritt im Brauhausberg-Bad wird der Eintritt frei sein. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })