Sport: Kampf ums WM-Ticket
Die U17-Wasserballer Daniel Reimer und Thilo Popp peilen einen Platz unter den besten Acht an
Stand:
Mit Daniel Reimer und Thilo Popp werden gleich zwei Potsdamer Nachwuchs-Wasserballer die deutschen Farben bei den ersten Europaspielen in Baku vertreten. Im Rahmen der kontinentalen Großveranstaltung wird Deutschland als eine von 16 Mannschaften die offizielle U17-Europameisterschaft ausspielen.
Für die beiden Elftklässler der Sportschule Potsdam ist bereits die Teilnahme ihr bislang größter sportlicher Erfolg. „Ich freue mich riesig“, so Center Reimer. „Jetzt wollen wir uns auch gut verkaufen und das WM-Ticket sichern.“
Eine einstellige Platzierung ist notwendig, um diesen Schritt letztendlich zu gehen. Für den deutschen Wasserball-Nachwuchs wäre das die seit Jahren beste EM-Platzierung. Die Ausgangssituation erscheint günstiger denn je. Obgleich der schwarz-rot-goldene Tross auch in den vergangenen Jahren mit viel versprechenden Mannschaften zu den europäischen Titelkämpfen reiste, scheiterten diese meist an äußerst ungünstigen Vorrunden-Konstellationen.
In Baku scheint der Weg, sich in den Kreis der besten acht Teams zu spielen, mehr als nur machbar. Zwar wartet gleich im ersten Vorrundenspiel am 13. Juni der amtierende U18-Weltmeister Ungarn, aber tags darauf gegen Rumänien. und am 15. Juni gegen Gastgeber Aserbaidschan gelten die Deutschen als Favorit. Während sich der Gruppensieger direkt fürs Viertelfinale qualifiziert, kämpfen der Zweite und Dritte mit der Parallelgruppe D um das Weiterkommen. Dort spielen Serbien, Slowakei, Spanien und Malta die Plätze aus.
„Ich möchte meine bestmögliche Leistung abrufen und werde alles geben“, sagt Thilo Popp, der sich genau wie Reimer in den optimalen Bedingungen an der Sportschule vorbereiten konnte und durch eine starke U17-Bundesliga-Saison zu gefallen wusste. Die schloss der OSC Potsdam mit dem Deutschen Vize-Meistertitel ab. A.L.
Das Wasserballturnier findet vom 13. bis 21. Juni statt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: