zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kanal: 3,2 Millionen Liter Trinkwasser

Innenstadt - Der Stadtkanal wird teilweise bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Dabei fließen insgesamt 3200 Kubikmeter Trinkwasser – das sind 3,2 Millionen Liter Wasser – für das sportliche Event zum Tag der Deutschen Einheit in das aufgemauerte Kanalstück.

Stand:

Innenstadt - Der Stadtkanal wird teilweise bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Dabei fließen insgesamt 3200 Kubikmeter Trinkwasser – das sind 3,2 Millionen Liter Wasser – für das sportliche Event zum Tag der Deutschen Einheit in das aufgemauerte Kanalstück. Dass das Kanalbecken mit Trinkwasser statt mit Nass aus der Havel aufgefüllt wird, traf bei PNN-Lesern auf Unverständnis. Klaus Mertins von der veranstaltenden brandenburgischen Staatskanzlei hatte bereits erklärt, dass das Einleiten von Havelwasser in den Stadtkanal „unpraktikabler und teurer“ gewesen wäre als Leitungswasser. Bei einem Preis von 1,99 Euro pro Kubikmeter Frischwasser ergibt dies nun knapp 6400 Euro, die das Land an die Potsdamer Stadtwerke überweisen muss. Abwassergebühren, die mehr als drei Euro pro Kubikmeter betragen würden, fallen dabei nicht an, sagte eine Stadtwerke-Sprecherin. Denn das Wasser würde versickern oder verdunsten. Zum Vergleich: die Stadtwerke bereiten täglich 22 Millionen Liter Trinkwasser für die Potsdamer auf. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })