zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kandidaten und Wahlhelfer

Die zur Kommunalwahl am 25. Mai in Potsdam zugelassenen Kandidaten sollen am heutigen Montag von der Stadtverwaltung im Amtsblatt und unter www.

Stand:

Die zur Kommunalwahl am 25. Mai in Potsdam zugelassenen Kandidaten sollen am heutigen Montag von der Stadtverwaltung im Amtsblatt und unter www.potsdam.de veröffentlicht werden. In Potsdam werden an diesem Tag die Stadtverordnetenversammlung, die Ortsbeiräte und der Migrantenbeirat gewählt. Am gleichen Tag findet auch die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In der vergangenen Woche hatte der Landeswahlausschuss über eine Beschwerde gegen die Entscheidung des Wahlausschusses der Landeshauptstadt Potsdam über die Nichtzulassung von Wahlvorschlägen der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) zu entscheiden. Diese Beschwerde wurde jedoch als unbegründet zurückgewiesen.

Derweil werden für insgesamt 120 Wahllokale für den Wahltag am 25. Mai noch etwa 500 ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht. Für jedes Wahllokal werden ein Wahlvorsteher, ein Stellvertreter, ein Schriftführer und zwei bis fünf Beisitzer gebraucht. Wahlvorsteher erhalten dafür 35 Euro und die übrigen Wahlvorstandsmitglieder 30 Euro Erfrischungsgeld. Die Wahlhelfer sollen am Wahltag von 8 bis 18 Uhr den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl gewährleisten und anschließend die Stimmen auszählen. Wahlhelfer müssen selbst wahlberechtigt sein. Wer Interesse hat, kann sich beim Wahlbüro Tel.: (0331) 28 91 239 melden. Unter www.potsdam.de/wahlhelfer gibt es außerdem ein Anmeldeformular, das sofort ausgefüllt und an das Wahlbüro abgesendet werden kann. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })