zum Hauptinhalt

Sport: Kantersieg zum Auftakt

Turbine Potsdam bezwang Brauweiler klar mit 7:0

Stand:

Am Ende war Bernd Schröder rundum zufrieden. „Wir haben unser erstes Spiel erfolgreich gemacht, haben keine Verletzten zu beklagen und obendrein gesehen, wo wir noch Reserven haben“, sagte der Coach des 1. FFC Turbine Potsdam nach dem gestrigen 7:0-Kantersieg seiner Elf gegen den FFC Brauweiler Puhlheim. Vor gut 200 Zuschauern im Sportpark Stommeln – darunter auch ein 20-köpfiger Turbine-Fanblock – sorgte Jennifer Zietz nach einem Eckball von Petra Wimbersky für die Potsdamer 1:0-Führung (9. Spielminute).

Die Gäste dominierten das Geschehen auf dem Platz fortan ganz klar. Conny Pohlers erzielte nach einem 30-Meter-Pass von Britta Carlson per Heber über Brauweilers Torfrau das 2:0 (27.). Mit einem Doppelschlag erhöhte Anja Mittag anschließend auf 4:0 aus Potsdamer Sicht. Zunächst verwandelte sie per Kopf nach einem Querpass von Aferdita Podvorica in den Strafraum (29.), vier Minuten später zog sie aus halbrechter Position ins lange Eck ab (33.). Bis auf einen nennenswerten Angriff Brauweilers, der durch die Potsdamer Abwehr jedoch geklärt werden konnte, blieb Nadine Angerer in der ersten Spielhälfte überwiegend beschäftigungslos.

Dies änderte sich im zweiten Durchgang. Potsdams Spiel wirkte zunehmend zerfahrener. Die Pulheimerinnen konnten jedoch keinen ernsthaften Gewinn daraus ziehen, die beste Chance hatte Ex-Turbine Sonja Fuss noch in der 55. Spielminute, als sie im Alleingang auf das Potsdamer Tor zulief und Angerer mit einer Glanzparade ein Gegentor verhindern und zur Ecke klären konnte.

In der 61. Minute wechselte Schröder doppelt aus: Für Navina Omilade und Aferdita Podvorica kamen Karolin Thomas und Isabell Kerschowski ins Spiel. Letztere verwandelte eine Vorlage von Anja Mittag zum 5:0 (68.). Conny Pohlers stellte mit einem Doppelschlag den 7:0-Endstand her. Nach einem Pass von Mittag traf sie in der 88. Minute zum 6:0, bevor sie sich keine Minute später allein der gegnerischen Torfrau gegenübersah und ins rechte Eck zum 7:0-Endstand einnetzte (89.).

Mit dem Sieg behauptet Turbine Potsdam weiterhin die Tabellenspitze der Bundesliga. Bernd Schröder machte dennoch einige Mängel in der Feinabstimmung aus, die er aber vor allem auf die lange Pause zurück führte. „Wir haben nach langem mal wieder Rasen gesehen, und dafür haben wir gut gespielt.“ Die Probleme seien erkannt worden, so dass an ihnen nun konzentriert gearbeitet werden könne. Auch Spielführerin Ariane Hingst unterstrich dies: Wegen der gehandicapten Rückrundenvorbereitung sei das Team noch nicht ganz da, wo es hinwolle, insbesondere im spielerischen Bereich.

Turbine: Angerer; Carlson, Becher, Peter; Omilade (61. Thomas), Hingst, Wimbersky, Zietz; Mittag, Pohlers, Podvorica (61. I. Kerschowski) PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })