zum Hauptinhalt

Deutschkurs-Teilnehmer speisen im Parlament: Kantine des Landtags lädt Flüchtlinge ein

Innenstadt - Die Kantine im brandenburgischen Landtag am Alten Markt erwartet in den kommenden Wochen internationale Gäste. Die Teilnehmer der Deutschkurse für Flüchtlinge, die sich auf das Studium an der Fachhochschule Potsdam (FH) vorbereiten, werden in der Kantine des Brandenburger Landtages zu Mittag essen.

Stand:

Innenstadt - Die Kantine im brandenburgischen Landtag am Alten Markt erwartet in den kommenden Wochen internationale Gäste. Die Teilnehmer der Deutschkurse für Flüchtlinge, die sich auf das Studium an der Fachhochschule Potsdam (FH) vorbereiten, werden in der Kantine des Brandenburger Landtages zu Mittag essen. Die Kurse werden im Gebäude der FH gegenüber dem neuen Landtag stattfinden, doch die Mensa dort ist während der Semesterferien geschlossen. „Die Betreiber der Landtagskantine helfen bis Mitte Oktober unbürokratisch aus“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Britta Müller am Freitag. „Es ist eine besonders schöne Form der Begegnung, wenn wir gemeinsam essen.“ Die Deutschkurse werden von der Beratungsstelle für Flüchtlinge der FH organisiert. Für die Sommerkurse haben sich 45 Bewerber qualifiziert. „Es ist ein großer Erfolg, dass sich bereits so viele junge Geflüchtete auf das Studium in Potsdam vorbereiten“, so Müller. Im März hatte die rot-rote Koalition ein Maßnahmenpaket für geflüchtete Menschen an Brandenburgs Hochschulen beschlossen und eine Million Euro bereitgestellt. Die Beratung und die Deutschkurse werden aus diesem Paket finanziert. Die Landtagskantine „Restaurant Wandel“ steht auch externen Gästen zur Verfügung. In den Sommerferien ist sie Montag bis Freitag von 8 bis 14.30 Uhr geöffnet, während der Sitzungszeit ist sie allerdings nur eingeschränkt für Besucher zugänglich. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })