Sport: Kanu-WM in Brandenburg
Junioren-Weltmeisterschaften 2011 auf dem Beetzsee
Stand:
Die Kanu-Weltmeisterschaften der Junioren werden Anfang August 2011 auf dem Brandenburger Beetzsee ausgetragen. Nachdem Litauen als ursprünglicher JWM-Gastgeber die Titelkämpfe kurzfristig zurückgegeben hatte, vergab der Internationale Kanuverband (ICF) das Weltchampionat unmittelbar vor Weihnachten an Brandenburg (Havel), wo 2009 bereits die Kanu-Europameisterschaften erfolgreich veranstaltet worden waren. ICF-Präsident Jose Perurena Lopez teilte dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) diese Entscheidung jetzt mit. Neben dem Brandenburger Beetzsee waren auch Bascov in Rumänien, Montemor-o-velho in Portugal und das weißrussische Minsk als JWM- Austragungsorte im Gespräch gewesen.
„So eine Heim-WM ist etwas ganz besonderes“, erklärte Ralph Welke, Chef des Kanu-Bundesstützpunktes Potsdam, der mit mehreren jungen Paddlern beim überhaupt ersten Kanu-Weltchampionat auf dem Beetzsee dabei sein möchte. „Das ist eine prima Sache für uns als Stützpunkt, für den Landeskanuverband und den DKV.“ Auch Ministerpräsident Matthias Platzeck begrüßt die Vergabe der JWM an Brandenburg (Havel). „Das ist eine schöne Nachricht für unser Sportland und zeigt, dass die Qualität der Regattastrecke und der dortigen Organisatoren hohe internationale Wertschätzung genießt“, sagte er den PNN.
Bei den alle zwei Jahre stattfindenden Kanu-JWM sind in der Regel über 500 17- und 18-jährige Paddler aus etwa 40 Nationen am Start. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: