zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kapellmeister als Kneipier

Musikcafé am Keplerplatz hat einen neuen Pächter

Stand:

Musikcafé am Keplerplatz hat einen neuen Pächter Am Stern. Vom Baulärm nebenan höre man in seiner Kneipe kaum etwas. Erst am vergangenen Mittwoch unterzeichnete Manfred Beyer den Pachtvertrag über das TLG-Immobilien-Objekt direkt neben dem im Abriss befindlichen „ Orion“. Zwei Vorgänger hatte die Nachwendegründung „Musikcafé“ bereits. Beyer startet nun den dritten Versuch. Der studierte Musiker und Jahre lange Kapellmeister fand, dass ihm ein Musikcafé gut zu Gesicht stünde. Mit seinem Konzept einer Wohngebietsgaststätte möchte er alle Generationen und verschiedene Interessengruppen ansprechen. Geplant seien beispielsweise Billard-, Dart- und Skatturniere. Der erste Preisskat solle am Sonnabend, dem 13. Dezember, ab 15 Uhr stattfinden. Im Startgeld von 15 Euro sei ein Eisbeinessen inklusive. Wer Schweinshaxe nicht mag, könne auch à la carte wählen, sagt Beyer. Auf der Speisekarte fände sich ansonsten preiswerte Hausmannskost, aber auch Frühstück und Abendbrot. Zunächst habe er das Café, in dem zu DDR-Zeiten eine Drogerie untergebracht war, erst einmal so übernommen, wie es der Altpächter verlassen hatte. Der gab auf, weil er die Gewerbemiete nicht mehr aufbringen konnte. Wenn er sich ein bisschen eingewöhnt habe, werde er den Gastraum ein wenig gemütlicher gestalten, hat sich Beyer vorgenommen. Den Nebenraum würde er gerne zum Vereinszimmer umbauen. Das könnte dann auch für größere Familienfeste oder Betriebsfeiern gebucht werden, erzählt der Pächter von seinen Plänen. Der eingefleischte Musiker möchte mit Tanzveranstaltungen vor allem für ältere Herrschaften dem Kneipennamen entsprechen. Aber auch Discos möchte er gerne veranstalten. Zu diesem Zweck habe er bereits Kontakt zur Lindenpark-Geschäftsführerin Monika Keilholz aufgenommen. Natürlich träumt der Kapellmeister auch von handgemachter Musik und will nicht nur Melodien vom Band. So würden im kommenden Jahr auch Frühschoppen mit Live-Musik auf dem Programm stehen. Bisher aber liefen noch die Planungen für den Jahreswechsel auf Hochtouren. Mit einer Silvesterveranstaltung zu moderaten Preisen möchte Manfred Beyer sich bei interessierten Bewohnern aus dem Stadtteil vorstellen. Wer die Party buchen will, kann sich in eine Liste, die im Musikcafé ausliegt eintragen. N. Klusemann Öffnungszeiten Musikcafé am Johannes-Kepler-Platz: Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und sonntags von 15 bis 22 Uhr.

N. Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })