Landeshauptstadt: Kapitel geschlossen
Comeback? Detlef Kaminski ist schon lange zurück
Stand:
Comeback? Detlef Kaminski ist schon lange zurück Keine öffentlichen Ämter, keine Politik, keine Präsidentschaft – es ist ruhig geworden um eine der zugleich anerkanntesten und strittigsten Potsdamer in den Neunziger Jahren. Zwiespalt im Urteil über den früheren Baustadtrat Detlef Kaminski, der über eine Immobilienaffäre stolperte und sein politisches Amt abgeben musste. Und der als Präsident des Fußballvereins SV Babelsberg 03 abgewählt wurde, als er in Ägypten Urlaub machte. War er anwesend, folgten sie ihm. War er weg, urteilten sie über ihn. Komisch, dass genau heute vor 50 Jahren, an seinem Geburtstag, ein weniger berühmter, aber namentlich zur späteren Aura Kaminskis passender Film in Deutschland Premiere feierte: „Herr im Haus bin ich“. Kaminskis Wille zur Veränderung, zur Entscheidung wurde anerkannt. Sein Weg dorthin erzeugte dagegen oft Widerstand. Inzwischen hat er das öffentliche und das politische Kapitel in seinem Leben geschlossen und neue geöffnet: die eigene wirtschaftliche Existenz und sein Privatleben. Geht er heute, sechs Jahre nach seinem Ende als Baustadtrat durch Potsdam, sieht er Bauten, die er auf den Weg gebracht hat. Sieht er Unternehmen, die seinem Ruf gefolgt sind und er sieht Discounter an Orten, an denen sie nie einer vermutet hätte. Kaminski verschaffte einem Lebensmittel-Discounter unter anderem das Filet-Wassergrundstück in der Berliner Straße und entwickelt momentan eine Berliner Industriebrache. Davon gibt es auch in Potsdam genug, doch in der hiesigen Verwaltung und politischen Entscheidungsebene verspürt der frühere Bürgerrechtler vom Neuen Forum keine Aufbruchsmentalität mehr, sondern „eine bedenkliche Nähe zum alten DDR-Planwesen“. Das Comeback Kaminskis, sei es politisch oder öffentlich, wird immer wieder kolportiert. Es geistert durch die Straßen wie der ein Jahrzehnt dauernde Ruf „Karstadt kommt“. Dabei ist der „Rambo von Potsdam“, wie er wegen seiner Bau- und Investitionswut ohne Rücksicht auf Schlösser und Gärten einst gerne genannt wurde, längst zurück. Hinter den Kulissen: genauso engagiert wie früher, genauso laut wie früher, aber ohne das Echo wie früher. Jan Brunzlow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: