zum Hauptinhalt

Sport: Karl Schöneburg rückt ins Team

Potsdams UJKC-Judoka wollen am Sonnabend gegen Leverkusen zweiten Heimsieg

Stand:

Potsdams UJKC-Judoka wollen am Sonnabend gegen Leverkusen zweiten Heimsieg Nur eine Woche nach dem überraschenden und klaren 10:4 über den BSV Marzahn bestreiten die Männer des UJKC Potsdam am Sonnabend ihren zweiten Heimkampf in der 1. Judo-Bundesliga. Um 15 Uhr empfangen sie in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee Tabellenschlusslicht TSV Bayer 04 Leverkusen, gegen den ihnen mit einem weiteren Sieg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gelingen würde. „Von der Papierform her ist Leverkusen eine der schwächeren Mannschaften, gegen die wir punkten können und müssen. Zu unterschätzen ist der Gegner aber auch nicht“, meint Heiko Hoffmann. Zum einen hofft der UJKC-Trainer, dass seine Mannen nach dem Coup gegen Marzahn – den anschließend im Vereinsdomizil in der Pirschheide noch ein bisschen gefeiert wurde – mit den Füßen auf dem Boden bleiben und nun mit gleichem Engagement wie vor Wochenfrist in die Kämpfe gehen. Andererseits weiß er: „Alle Männer sind weiter fit und haben das Zeug, nun erneut zu gewinnen.“ Potsdam wird erneut seine drei polnischen Gaststarter Andrzej Karwacki (81 kg), Przemyslaw Matjaszek (90 kg) und Pawel Smoliniec (100 kg), die gegen Marzahn mit jeweils zwei Siegen ihren erwartet guten Einstand gaben, auf die Tatami schicken. Neu ins Aufgebot soll nach längerer Verletzungspause Karl Schöneburg (66 kg) rücken. „Ob er zum Einsatz kommt, ist noch offen“, so Hoffmann. „Aber er soll das Bundesliga-Feeling bekommen. Seine Zeit des Verletztseins ist beendet.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })