zum Hauptinhalt
„Essen beginnt beim Einkaufen.“ Johann Lafer im Stern-Center.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Kartoffeln gehören in den Ofen Johann Lafer kochte

im Stern-Center

Von Sarah Kugler

Stand:

Schnell noch die Schürze umgebunden und dann geht es gleich ran an die Wokpfanne: Hähnchen anbraten, Gemüse dazu, mit Ingwer und Chili ordentlich würzen und fertig ist die lockerleichte Hähnchen-Gemüsepfanne. Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Fernsehkoch Johann Lafer, den man vor allem aus der Sendung „Lafer Lichter Lecker“ kennt, im Stern-Center Potsdam drei leichte und gesunde Gerichte zum Nachkochen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Diabetes-Aktionstage „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ statt.

Während der Live-Kochshow gab Lafer reichlich Tipps rund um gesundes Essen und teilte mit den Gästen seine Kochphilosophien: „Gutes und gesundes Essen beginnt beim Einkaufen“, so der aus Rheinland-Pfalz stammende Fernsehkoch. „Also lasst die Finger von dem Fertigzeugs.“ Vor allem mit frischem Gemüse könne man kaum etwas falsch machen. Dieses wurde beim zweiten Gericht – einer gegarten Lachsforelle – gleich besonders kreativ eingesetzt: Kartoffeln und Zucchini wurden hier mithilfe eines Spiralenschälers zu nudelähnlichen Streifen. „Für mich ist es auch immer wichtig, dass das Essen ansprechend aussieht“, sagte Lafer. „Und gerade solche Gemüsespaghetti sind wunderbar, um Kinder an verschiedene Gemüsesorten heranzuführen.“

Überhaupt sollte man Kartoffeln eher im Ofen zubereiten, da beim Kochen durch das Wasser zu viel Geschmack verloren gehe. Eine Aussage, die gerade beim älteren Publikum eher für ungläubiges Kopfschütteln sorgte. Zwischendurch bereitete er noch ein Rührei zu und beschwor die zahlreichen Zuschauer, das Ei immer in die kalte Pfanne zu geben, da sonst das Eiweiß sofort stocken würde. Dabei erntete er zustimmendes Nicken. „Kochen hat immer viel mit Technik und Verständnis zu tun“, sagte Lafer, der auch Besitzer eines kleinen Schlosses ist. „Ob jemand Ahnung hat oder nicht, sieht man sofort an seiner Haltung in der Küche und wie er mit den Zutaten umgeht.“

Zum Abschluss kreierte er noch einen Joghurtschaum mit Apfel-Zitrusfrucht-Ragout, ein leichtes Dessert ohne Sahne. Anschließend wurden Kostproben der Gerichte und die Rezepte an das Publikum verteilt. Unter begeistertem Applaus und anerkennenden Blicken verabschiedete sich Lafer schließlich aus der Küche und rundete den Nachmittag mit einer Autogrammsession für die Fans ab.Sarah Kugler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })