Sport: Kathrin Boron erhielt Preis für Toleranz
Minister Schäuble und Ex-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier haben gestern in Düsseldorf der Potsdamer Ruderin Kathrin Boron den Preis des Bundesinnenministeriums für Toleranz und Fair Play im Sport überreicht. Mit dem Preis wurden außerdem die behinderte Leichtathletin Marianne Buggenhagen und die Segler Hannes und Jan-Peter Peckolt geehrt.
Stand:
Minister Schäuble und Ex-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier haben gestern in Düsseldorf der Potsdamer Ruderin Kathrin Boron den Preis des Bundesinnenministeriums für Toleranz und Fair Play im Sport überreicht. Mit dem Preis wurden außerdem die behinderte Leichtathletin Marianne Buggenhagen und die Segler Hannes und Jan-Peter Peckolt geehrt. DRV-Vorsitzender Siegfried Kaidel: „Der Ruderverband ist stolz auf Kathrin Boron, die sportlich mit vier Goldmedaillen eine Legende ist. Aber auch ihr Engagement für Toleranz und Fair Play ist beispielhaft. Kathrin verkörpert die besten Eigenschaften, die man in unserer Sportart braucht: Mannschaftsgeist, Disziplin, Ausdauer, Fair Play und Toleranz." O.P.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: