ATLAS: Katjes-Stadion
MBS-Arena? Gibt es schon.
Stand:
MBS-Arena? Gibt es schon. Stadtwerke-Stadion vielleicht? Oder Katjes-Kampfbahn? Sicher, Namen von nach Sponsoren benannten Sportstätten klingen selten schön. Wie viel Tradition ging etwa verloren, als das Westfalenstadion des aktuellen deutschen Fußballmeisters den Namen einer großen Versicherung übergestülpt bekam. Für die Seele des geplagten Fans ist das ein Schlag mitten ins Gesicht. Das gilt natürlich auch für den SV Babelsberg und seine Traditionsspielstätte, das Karl-Liebknecht- Stadion oder eben liebevoll „Karli“ gerufen. Doch sollten auch eingefleischte Fans erkennen können, dass es anders heutzutage nicht geht. Dortmund hatte die 20 Millionen von Signal Iduna ebenso bitter nötig wie Babelsberg sie hätte – auch, wenn es wohl wesentlich weniger wäre. Seit Jahren laviert der Verein durch finanziell schwere Wasser. Und eins ist klar: Nicht auf ewig wird die Stadt mit Geld einspringen, wenn mal wieder Not am Mann ist. Für die Stadionsanierung und die Reparatur der noch immer kaputten Flutlichtmasten ist reichlich Geld geflossen. Das Murren der Stadtverordneten angesichts immer neuer Forderungen ist inzwischen unüberhörbar. Schon deswegen dürfte man sich einem Sponsor, der für seinen Namenszug zahlt, nicht verschließen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: