zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Katjes stellt 56 Arbeitslose ein

Babelsberger Bonbonfabrik: Zwei Drittel der Beschäftigten sind über 50 Jahre alt

Stand:

Babelsberg - Die Einstellungsverträge sind unterschrieben: Zum 1. September werden 58 Menschen ihre Arbeit in der Katjes-Bonbonfabrik an der Wetzlarer Straße aufnehmen. Das sagte gestern Katjes-Sprecher Heiner Wolters auf PNN- Anfrage. 56 der zunächst 58 Mitarbeiter habe sich das Unternehmen über die Potsdamer Agentur für Arbeit vermitteln lassen – zwei Drittel der künftigen Beschäftigten seien über 50 Jahre alt. Die Produktion in dem neu gebauten Bonbonwerk soll laut Wolters wie geplant Anfang Oktober beginnen. Für Mitte des Monats sei die offizielle Einweihung geplant. Die Arbeitsplätze bei Katjes werden teilweise durch die Arbeitsagentur gefördert. Agentur-Chefin Edelgard Woythe hatte jüngst gesagt, mindestens die Hälfte der neuen Stellen werde mit dem Programm „Wegebau“ für ältere Arbeitssuchende unterstützt.

Insgesamt investiert der drittgrößte Zuckerwarenhersteller Deutschlands zwölf Millionen Euro am Standort Babelsberg. Vier Millionen Euro kommen dabei vom Land Brandenburg. Der Rohbau der Fabrik sei fertiggestellt und der Innenausbau „in vollem Gange“, sagte Sprecher Wolters. Mitte August würden die Maschinen angeliefert. Mit ihnen sollen jährlich bis zu 32 Millionen Tüten Bonbons produziert werden. Bei entsprechender Absatzlage möchte Katjes nach eigenen Angaben die Zahl der Mitarbeiter auf 120 erhöhen. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })