Landeshauptstadt: Kaufen und miteinander reden Buntes Treiben beim Töpfermarkt im Kirchsteigfeld
Kirchsteigfeld – 1280 Grad Hitze muss ein Brennofen entwickeln, damit aus dem geformten Lehm in acht Stunden ein schönes Gefäß entstehen kann. Das ist seit 1746 Tradition in Görzke, dort wo der Handwerker Winfried Wagner seine Töpferwerkstatt hat.
Stand:
Kirchsteigfeld – 1280 Grad Hitze muss ein Brennofen entwickeln, damit aus dem geformten Lehm in acht Stunden ein schönes Gefäß entstehen kann. Das ist seit 1746 Tradition in Görzke, dort wo der Handwerker Winfried Wagner seine Töpferwerkstatt hat. Ein paar Grad Wärme mehr als die vom Wetterbericht leider richtig vorhergesagte Apriltemperatur hatte sich Dieter Hildesheim gestern auf dem Marktplatz im Kirchsteigfeld gewünscht. Zum siebten Mal veranstaltete der SC Potsdam im Zentrum des Wohngebietes einen Töpfermarkt. Mit dem bunten Treiben unter trübem Himmel konnte der Veranstalter dennoch zufrieden sein. Von 24 angemeldeten Händlern waren 21 gekommen. Und vor allem am Nachmittag zog es Jung und Alt zu den Marktständen rund um die Kirche. „Das liegt an der traditionellen Volksfeststimmung“, sagte Dieter Hildesheim nicht ohne Stolz. Vor allem für Kinder gab es wieder verschiedene preiswerte Angebote vom Topfwerfen bis hin zum Bogenschießen. Der obligatorische Süßwarenstand fehlte natürlich genau so wenig wie ein Karussell. Anliegen des Potsdamer Sportclubs, der seine Geschäftsstelle im Kirchsteigfeld hat, ist es, auch die Bewohner der angrenzenden Stadtteile Stern und Drewitz zu begeistern. Familie Mierke, die am Stern zu Hause ist, lobte denn auch: „Schön, dass es solche Angebote nicht nur im Holländischen Viertel für Touristen gibt.“ Der Keramikerin Dagmar Reinhold, einer Stammkundin des Veranstalters, gefiel wie immer die Atmosphäre auf dem Markt. „Obwohl wir Händler wissen, dass das Geld bei weitem nicht mehr so locker sitzt wie vor ein paar Jahren, kommen wir immer wieder gern hierher. Das Gespräch mit den Leuten ist mir sehr wichtig“. Der Töpfermarkt ist nicht das einzige Event, das der SC zu bieten hat. Im August geht es auf dem Marktplatz hoch hinaus – mit einem internationalen Wettbewerb im Stabhochsprung. Brigitte Einbrodt
Brigitte Einbrodt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: