Sport: Kaurin verspricht zu kämpfen
Die Norwegerin will mit Turbine gegen Frankfurt siegen / Knutsen wird getestet
Stand:
Leni Larsen Kaurin ist erst seit einigen Wochen in Potsdam, doch über die Brisanz der Duelle des 1. FFC Turbine mit dem Dauerrivalen FFC Frankfurt hat sie von ihren neuen Mannschaftskameradinnen schon einiges erfahren. „Das wird am Sonntag ein ganz schweres Spiel für uns“, sagte deshalb gestern die norwegische Nationalspielerin, die im November vom SK Asker Oslo nach Potsdam gewechselt war und morgen im Spitzenspiel des DFB-Pokal-Viertelfinals gegen Frankfurt (14 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion) eingesetzt werden darf. In der Bundesliga ist sie erst ab 1. Januar 2008 spielberechtigt, im Pokal dank eines Sonderpassus in den Spielregeln schon jetzt.
Ihr erstes Spiel im Turbine-Dress absolvierte die als sprintstark geltende 26-Jährige, die an der Havel einen bis zum 30. Juni 2009 laufenden Vertrag unterschrieben hat, im Pokalkrimi vor knapp drei Wochen beim SC 07 Bad Neuenahr (6:4 nach Verlängerung). Damals trieb Kaurin im Mittelfeld ihr neues Team immer wieder voran; die gleiche Rolle könnte sie auch morgen spielen. Trainer Bernd Schröder setzt sie am liebsten hinter den Spitzen ein. „Nach der langen Saison in Norwegen und der WM-Endrunde kann sie momentan nicht alles abrufen, was sie eigentlich vermag“, sagt Schröder, der gleichwohl hofft, dass Kaurin auch morgen gegen den Pokalverteidiger ihre Spielmacher-Qualitäten in die Waagschale werfen kann.
Die Norwegerin jedenfalls will alles dafür tun, mit Turbine ins Pokal-Halbfinale zu kommen. „Ich habe zwar erst einmal mit Turbine gespielt, aber jetzt im Training wird es immer besser. Ich verstehe mich immer besser mit der Mannschaft und will dafür kämpfen, dass wir ins Pokalfinale kommen“, versprach Kaurin am Rande des Abschlusstrainings im Luftschiffhafen.
Bereits heute wird Kaurin eine Landsfrau in Potsdam begrüßen: Caroline Knutsen vom norwegischen Meister Kolbotn IL. Turbine will die 23-jährige Torhüterin testen, nachdem sich Cori Alexander, 22-jährige Schlussfrau der U23-Frauen der USA, letztlich nicht als die erhoffte Verstärkung erwies und wieder heim geschickt wurde.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: