zum Hauptinhalt

Potsdamer Klinik: Keime auf Frühgeborenenstation nachgewiesen

Auf der Frühgeborenenstation des Potsdamer Klinikums Ernst von Bergmann sind Keime nachgewiesen worden. Betroffen seien acht Frühchen, teilte das brandenburgische Gesundheitsministerium am Montag mit.

Stand:

Potsdam -  Es handele sich jedoch nicht um multiresistente Keime. Bei den acht Babys sei eine Besiedlung der Körperoberfläche ohne Symptome festgestellt worden.

Zwei der betroffenen Säuglinge sind den Angaben zufolge inzwischen zu Hause. Bei zwei weiteren wurden Infektionen behandelt, deren Ursache nicht auf den Keim zurückzuführen war. Die anderen vier Kinder zeigen keine Anzeichen einer Infektion und sind laut Ministerium wohlauf.

Am Montag besichtigten Hygieneexperten des Gesundheitsministeriums und des Potsdamer Gesundheitsamtes die Station. Die Klinik habe die nötigen Hygienevorschriften eingehalten. So seien die betroffenen Kinder isoliert und der Keim typisiert worden. dapd

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Dienstagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })