zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kein Beschluss zu Rewe Horstweg

Am Schlaatz - Sowohl CDU-Fraktionschef Steeven Bretz als auch Linkspartei-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg befürworteten gestern in der Stadtverordnetenversammlung eine Verschiebung der Entscheidung über den Bebauungsplan Nr. 27 „Horstweg/An der Alten Zauche“.

Stand:

Am Schlaatz - Sowohl CDU-Fraktionschef Steeven Bretz als auch Linkspartei-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg befürworteten gestern in der Stadtverordnetenversammlung eine Verschiebung der Entscheidung über den Bebauungsplan Nr. 27 „Horstweg/An der Alten Zauche“. Dieser beinhaltet den Neubau eines Rewe-Marktes am Horstweg. Noch im Bauausschuss waren die Pläne gescheitert, nach denen Rewe nach der Schließung der Kaufhalle am Schilfhof dort einen kleinen Nahversorger unterstützt. Im Gegenzug soll Rewe einen Supermarkt am Horstweg errichten können, an einer Durchfahrtstraße zwischen Babelsberg und der Heinrich-Mann-Allee. Betroffen von dem Supermarktbau wären auch sechs Kleingärtner, die ihre Parzellen räumen müssten. Für den Fall der Ablehnung des B-Planes Horstweg wolle sich Rewe laut der Baubeigeordnete von dem Supermarktprojekt zurück ziehen und die Kaufhalle am Schilfhof dennoch schließen. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })