Landeshauptstadt: Kein Ende
ATLAS Von Detlef Gottschling Die Kiste ist verfahren: Angst hat man inzwischen um das Bornstedter Feld, weil sich um dessen Entwicklungsträger seit Wochen nur Negativschlagzeilen ranken. Nein, nicht um das bisher Geschaffene, sondern um das Gezerre in der städtischen Personalpolitik.
Stand:
ATLAS Von Detlef Gottschling Die Kiste ist verfahren: Angst hat man inzwischen um das Bornstedter Feld, weil sich um dessen Entwicklungsträger seit Wochen nur Negativschlagzeilen ranken. Nein, nicht um das bisher Geschaffene, sondern um das Gezerre in der städtischen Personalpolitik. Nun wirkte es am Dienstagabend in der Biosphäre fast so, als habe man sich noch einmal die Meinung gesagt, und dann wäre der Streit vorbei. Weit gefehlt! Die Potsdamer PDS hatte schon vor Wochen einen Bericht der Stadtverwaltung abgefordert, als das Gutachten von Ex-Entwicklungsträger-Geschäftsführer Volker Härtig auf dem Tisch lag. Die Stadt hat nun ein Papier geliefert, doch der PDS-Fraktionschef ist damit nicht zufrieden. Es gehe an der Sache vorbei, und er verstehe nicht, warum Oberbürgermeister Jann Jakobs das unterschrieben habe. Man habe zwar jetzt eine reine Bewertung des Härtig-Schriftstücks auf dem Tisch, die aber fast nur voreilige Schlussfolgerungen enthalten würde. Es gehe aber eigentlich um das große Ganze und nicht um die Kleinigkeiten, in die man sich auch in der Biosphäre zu verlieren drohte. Deshalb ist die Angelegenheit für die PDS noch lange nicht erledigt: Der Antrag, Oberbürgermeister Jann Jakobs Tun zu missbilligen, liegt am Mittwoch auf dem Tisch. Helfen können jetzt nur noch Ehrlichkeit, Klärungswille, Genauigkeit und Erinnerungsvermögen – sonst fährt die Karre noch tiefer in den Dreck.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: